Am Samstag, dem 27. Juli 2013 erschien im "Wochenspiegel" der Stadt Trier dieser Bericht:
Charity Golf Cup: 34.000 für bedürftige Menschen
Nachdem beim 1. TMS & Friends
EAGLES Charity Golf Cup 2012 bereits 31.000 Euro eingespielt wurden,
schaffte es das Team um Matthias Weyer, geschäftsführender
Gesellschafter der TMS S.A., diesen Betrag bei der 2. Auflage des
Turniers am 14.Juni nochmals zu steigern.
Nachdem beim 1. TMS & Friends EAGLES Charity Golf Cup 2012 bereits
31.000 Euro eingespielt wurden, schaffte es das Team um Matthias Weyer,
geschäftsführender Gesellschafter der TMS S.A., diesen Betrag bei der 2.
Auflage des Turniers am 14.Juni nochmals zu steigern. Der
Zusammenschluss regionaler Firmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch
soziales Engagement bedürftigen Menschen, insbesondere Kindern, zu
helfen und zu unterstützen. Dabei wird bei der Auswahl der Stiftungen /
Organisationen auch stets der regionale Bezug gewahrt. Mit Hilfe
zahlreicher Prominenter wurde die Veranstaltung zu einem echten
Highlight der Region.
Der Einladung auf die idyllisch gelegene Anlage des Golf Club
Trier folgten: Klaus Wolfermann (Olympiasieger Speerwurf 1972), Ingrid
Mickler-Becker (2-fache Olympiasiegerin), Dieter Thoma (Olympiasieger,
Weltmeister und Sieger der 4-Schanzen Tournee), Rudi Altig (Welt- und
Europameister im Radrennsport), Silke Rottenberg (Fussballweltmeisterin
und Welttorfrau des Jahres), Cornelia Hanisch (Olympiasiegerin und
Weltmeisterin im Fechten) sowie Ross Anthony (Sänger & Entertainer),
Michael Lesch (Schauspieler), Olaf Ludwig (dt. Radsportler), Christian
Schwarzer (Welt- und Europameister Handball), Matthias Opdenhövel
(Moderator ARD Sportschau) und Olaf Malolepski (Frontsänger der
"Flippers").

Dank zahlreicher Sponsoren und Teilnehmern konnte ein Betrag von 34.000
Euro gespendet werden. Im Rahmen einer gelungenen Abendveranstaltung
wurden die Schecks zu je 8.500 Euro dem Trierer Kinder- und
Jugendhilfezentrum um Pater Aloys vom Don Bosco Orden, Dieter Thoma für
die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe, Klaus Wolfermann für die KIO
-Kinderhilfe Organtransplantation und Frau Silbereisen von der Fondation
Kräizbierg Grevenmacher für behinderte Menschen, überreicht.