Donnerstag, 17. Mai 2012

Olaf's zweite Single

Nach dem Erfolg seiner ersten Single "Tausend rote Rosen" veröffentlichte Olaf aus dem gleichnamigen Album mitte Januar 2012 die zweite Single. Er entschied sich für den wunderbaren Titel "Du bist so süß wie Marzipan". Schöner kann man seiner Frau nicht sagen wie sehr man sie liebt!

Wie diese Single bei den Fans ankam und in den diversen Hitparaden so lief,
das könnt ihr auf folgender extra Seite sehen:



In ein paar anderen Hitparaden waren auch noch Lieder von Olaf,
die nicht als Single ausgekoppelt wurden vertreten.
Auch diese habe ich auf folgender Seite aufgelistet:

Hitparadenplatzierungen von verschiedenen Titeln.

Sonntag, 22. April 2012

Die Krone der Volksmusik 2012

Am Samstag, dem 7. Januar 2012 strahlte das ARD im Abendprogramm ab 20:15 Uhr die "Krone der Volksmusik" aus. Wie immer kam diese Live-Sendung aus der Stadthalle Chemnitz.

Olaf war zwar nicht live in Chemnitz dabei, aber da in diesem Jahr die Laudatios für die einzelnen Preisträger von verschiedenen Künstlern gehalten wurden, so war Olaf bei 2 von ihnen auch zu sehen. Nämlich wie hier bei den Amigos und bei Adoro. Davon konnte ich aber kein Video finden!

Mittwoch, 18. April 2012

Olaf ist Opa

Diese Nachricht erschien in folgendem Artikel am Mittwoch. dem 4. Januar 2012 in der Zeitschrift "Neue Post".


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
DER GANZEN FAMILIE MALOLEPSKI

Dienstag, 17. April 2012

Neujahrsgruß


Am Mittwoch, dem 4. Januar 2012 hat Olaf seinen Fans folgenden Videogruß zum Beginn des neuen Jahres gesandt.

Weihnachtlicher Promi-Abend

Auch im "Promi-Abend" auf MDR 1 Radio Sachsen am Sonntag, dem 25. Dezember 2011 würde von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr berichtet, wie die Stars Weihnachten feiern. Denn der MDR 1 Radio Sachsen Moderator Heiko Rasch hatte sie im Laufe des Jahres dazu befragt. Und Olaf erzählte darüber folgendes:


"Es ist jedes mal des gleiche anders!
Wir sind eine große Familie. Da kommen ja immer mehr dazu! Also meine Frau hat 2 Geschwister noch. Da ist die Familie sehr groß. Und dann sind die Enkelkinder noch dazu gekommen. Und bei mir, meine Tochter Pia hat 'nen Freund und mein Sohn ist verheiratet. Ja, das werden immer mehr!
Und dann feiern wir einmal bei uns, einmal bei der Schwester und einmal beim Bruder. Das wechselt immer so ab! Und dann gibt es immer so unterschiedliches Essen!
Früher, als ich noch in Magdeburg war, da gab es immer Karpfen. Ich war damals kein Fischfan, was ich jetzt allerdings bin! Ich hab dann lieber ein Hähnchen gegessen, oder so was! 
Und es gab auch Zeiten, weil's so viele Menschen waren, es gab nur Wienerle, so schöne Würste, ja!
Aber es ist immer eine schöne Feier und die Familie kommt dann mal so richtig zusammen! das find ich immer toll!"   

Montag, 16. April 2012

Weihnachten mit den Stars

Ebenfalls am Samstag, dem 24. Dezember 2011, war Olaf im Fernsehen zu sehen. Und zwar von 18:05 Uhr bis 18:50 Uhr im WDR, wo die Weihnachtslieder der "WDR 4 Schlagerweihnacht" gezeigt worden.

Hier ein kleiner Zusammenschnitt der Sendung.
Olafs "Winterzeit" geht etwa von 3,55 Minuten bis 6,30 Minuten.
Für die Qualität kann ich nichts! Derjenige, der es bei You Tube eingestellt hat,
der hat es vom Fernsehr abgefilmt.

Olaf's Weihnachtsgrüße auf Ems Vechte Welle

Am Samstag, dem 24. Dezember 2011 wurden auf der Ems Vechte Welle im "Starclub Magazin" von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr von Ingo Mertineit Weihnachtsgrüße der verschiedensten Promies übermittelt.
Es waren Schauspieler, aber auch Sänger und Musiker in der Sendung vertreten. Auch unser Olaf war dabei und sagte folgendes:
;

"Liebe Freunde vom Starclub Magazin auf Ems Vechte Welle!
Hier spricht der Olaf!
Vielleicht steckt ihr mitten in den Vorbereitungen für den heiligen Abend. Vielleicht packt ihr gerade die letzten Geschenke ein, schmückt den Weihnachtsbaum oder bereitet das Weihnachtsessen vor!
Ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest. Genießt diese Zeit, sie kommt nur einmal im Jahr!"
Danach wurde von den Flippers "Stille Nacht" gespielt. Und am Ende der Sendung, ebenfalls von den Flippers, "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen".

Freitag, 13. April 2012

Tolle Post vom Fanclub

Ich persönlich war zu Zeiten der Flippers nicht in einem Fanclub. Leider! Aber das hatte verschiedene Gründe, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte.

Aber nun, wo Olaf uns weiterhin mit seiner bezaubernden Stimme und der wunderbaren Musik erfreut, da wollte ich mir das auf keinen Fall entgehen lassen! Und da ich das Fanclubleben und dessen Gepflogenheiten noch nicht so kannte, da war ich sehr überrascht, als kurz vor Weihnachten 2011. ganz tolle Post vom Fanclub eintraf. Natürlich nicht nur in meinem, sondern in allen anderen Olaf und Pia Fanclubs auch! Sozusagen ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk!

Und zwar kam folgendendes:

eine Weihnachtskarte,

der Mitgliedsausweis,

und der Button.

Ich habe mich riesig darüber gefreut! Und ich bin mir sicher, alle anderen Fans aus den Fanclubs auch! Da haben sich Olaf und Pia was tolles einfalles lassen!

Die WDR 4 Schlagerweihnacht im Fernsehen

Im WDR Fernsehen würden die Höhepunkte der "WDR 4 Schlagerweihnacht" am Sonntag, dem 18. Dezember 2011 von 15:15 Uhr bis 17:00 Uhr ausgestrahlt.

Von Olaf waren seine "Tausend roten Rosen" und ein "Flippers-Medley" zu sehen. Außerdem gab es noch ein Interview, bei dem er an einem Musikinstrumentenstand war und auf seiner 20 Jahre alten Gitarre ein Stück von "Süßer die Glocken nie klingen!" spielte und dazu sang. Und er verriet, das er bald von seinem Sohn zum Opa gemacht wird. Und vielleicht wird es ja sogar ein Christkind!

Hier ein Zusammenschnitt der Interviews mit den verschiedenen Stars
der WDR 4 Schlagerweihnacht.
Das Interview von Olaf findet ihr ab etwa 7,30 Minuten.
Und es geht bis etwa 11,10 Minuten.

Donnerstag, 12. April 2012

Ein Herz für Kinder

Die aljährliche Spendengala für "Ein Herz für Kinder" fand in diesem Jahr am Samstag, dem 17. Dezember 2011 statt.


Olaf war zwar nicht dabei, aber der Charity-Bildband "Zurück in die Kindheit", wo Olaf ja mit dran beteiligt ist, wurde dort erwähnt. Und es wurde auch gesagt, das er in den ersten 4 Wochen bereits 100 000 Euro für "Ein Herz für Kinder" eingebracht hat. 

Im Blog findet ihr nähere Infos über das Buch unter: