Gegen 23:15 Uhr war Olaf dann endlich an der Reihe. Zu Beginn des Gespräches wurde von Olaf ein Film gezeigt, in dem er mit den Flippers zu sehen war. Aber auch bei seiner TV Premiere im "Herbstfest der Abenteuer". Auch wie er Tennis spielt und Bilder von ihm zu Hause, im Garten und mit seinen Kindern Pia und Sven beim Musizieren waren dabei.

Hier findet ihr alles über die Solokarrieren, von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia Malo. Nachdem Olaf 44 Jahre mit den Flippers Musikgeschichte schrieb, wandelt er nun auf Solopfaden. Zur großen Freude seiner Fans, denkt er mit seinen 74 Jahren noch nicht ans Aufhören. 2021 geht Olaf auf Solotournee. Pia steht schon über 25 Jahre auf der Bühne. Die 38. jährige hat schon 3 Alben veröffentlicht. Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Durchstöbern und verfolgen dieses Blogs!
Freitag, 22. Juni 2012
Riverboat
Gegen 23:15 Uhr war Olaf dann endlich an der Reihe. Zu Beginn des Gespräches wurde von Olaf ein Film gezeigt, in dem er mit den Flippers zu sehen war. Aber auch bei seiner TV Premiere im "Herbstfest der Abenteuer". Auch wie er Tennis spielt und Bilder von ihm zu Hause, im Garten und mit seinen Kindern Pia und Sven beim Musizieren waren dabei.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Eagles Charity Golfcup
Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup konnten sich unter anderen Olaf Malolepski, Michael Roll, Sven Ottke, Peter Bond und Werner Schulze-Erdel beweisen. Deutschlands größtem Freizeitpark und den Prominenten liegt es besonders am Herzen, sich mit dem Golfcup für Bedürftige einzusetzen und sozial zu engagieren.
Franziska van Almsicks Verein „… für Kinder e.V.“ unterstützt das Projekt „Kids auf Schwimmkurs“. Ziel des Vereins ist, dass Kinder bereits in der Grundschule mindestens eine Schwimmart sauber schwimmen können. In Deutschland ertrinken jährlich knapp 500 Menschen, die Hälfte davon sind Kinder. Mit dem Geld schult der 2002 gegründete Verein Lehrer und finanziert Schwimmkurse für Kinder. „Mich erschrecken die Zahlen tödlich verunglückter Kinder, die ihr Leben lassen mussten, weil sie nicht schwimmen konnten. Das macht mich fassungslos und deshalb versuche ich, mit meinem Verein genau da anzupacken“, so Franziska van Almsick.
Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup wurde präsentiert von Porsche Deutschland, die auch die Shuttles für die Veranstaltung zur Verfügung stellten.
Pia hat Olaf nach Rust begleitet.
Im Teatro dell’Arte des Europa-Parks Rust
fand am Abend die Abschlussveranstaltung statt.
Mittwoch, 20. Juni 2012
Open Air Auftritt in Donaueschingen
"Tausend rote Rosen"
Montag, 18. Juni 2012
Zeitungsbericht im "Rhein Main Extra Tipp"
Am Samstag, dem 5. Mai 2012 erschien im "Rhein Main Extra Tipp" der folgende Bericht.
Allein und trotzdem glücklich:
Wo andere an den Ruhestand denken, tüftelt Olaf Malolepski lieber an neuen Musikstücken oder plant den nächsten Live-Auftritt. „Kommt schon mal vor, dass ich nachts um vier Uhr aufstehe und anfange an Kompositionen zu arbeiten“, sagt der 66Jährige".
Nur so ist es zu erklären, dass er kein halbes Jahr nach dem offiziellen Ende der Flippers ein neues Album veröffentlichte und im Herbst seine Solo-Karriere startete. „Musik ist mein Leben. Solange ich kann, werde ich weitermachen und auf der Bühne stehen. Ich kann einfach nicht anders“, sagt Malolepski voller Tatendrang in der Stimme.
40 Jahre lang war Malolepski Sänger der Flippers. Sie gehörten zum festen Bestandteil der deutschen Schlagerszene und füllten dank diverser Hits wie „Weine nicht, kleine Eva“ oder „Die rote Sonne von Barbados“ zahlreiche Konzerthallen. Ihren größten Auftritt hatte das Trio in der Kölnarena vor etwa 17.000 Menschen.
Solche Dimensionen will der in Bretten bei Karlsruhe wohnende Sänger gar nicht mehr erreichen. Er will durch kleine Hallen touren, die Platz zwischen 1500 und 6000 Besuchern bieten. „Schließlich ist man bei solchen Konzerten viel dichter an seinem Publikum“, sagt Malolepski. Zum ersten Mal ist er allein auf Tournee: „Das ist ein neuer Lebensabschnitt. Es wird sicher spannend.“
Nicht unbedingt für seine Familie. Denn für die ändert sich nicht viel. Außer, dass Tochter Pia ebenfalls mit auf Tour geht. Sie wird einige Lieder ihrer ersten CD präsentieren.
Tausend rote Rosen“ heißt Malolepskis erstes eigenes Album und steht seit Oktober in den CD-Regalen. Beim Durchhören wird schnell klar: Auch als Solo-Künstler bleibt Malolepski dem Stil der Flippers treu.
Und nicht nur das: Auf seiner Tour lässt der gelernte Werkzeugmacher und staatliche geprüfter Tennislehrer auch die altbekannten Flipper-Hits wieder aufleben. Auf die Frage, ob er denn die Flipper-Klassiker langsam selbst nicht mehr hören könne, sagt Malolepski: „Wo wären wir hingekommen, ohne unsere Hits von früher? Sie gehören zu den Flippers und sie gehören zu mir.“
Und die Fans? Denen gefällt der Alleingang ihres Stars. Zumindest schreiben sie ihm das. Traditionell per Post oder über das Internet, wo Malolepski auch einen Facebook-Account mit über 4700 Freunden hat.
Olaf Malolepski tritt am Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr im Rhein-Main Theater in Niedernhausen auf.
Flippers-Olaf auf Solo-Pfaden: „Ich kann gar nicht anders“
Region Rhein-Main – Die Schlagergruppe Die Flippers hat sich nach 42 Jahren aufgelöst. Während Manfred Durban und Bernd Hengst ihren Ruhestand genießen wollen kann sich Sänger Olaf Malolepski ein Leben ohne Bühne nicht vorstellen.
Olaf Malolepski tourt solo durch Deutschland.
Und wenn er in der Region ist,
schaut er sich natürlich den EXTRA TIPP an.
Wo andere an den Ruhestand denken, tüftelt Olaf Malolepski lieber an neuen Musikstücken oder plant den nächsten Live-Auftritt. „Kommt schon mal vor, dass ich nachts um vier Uhr aufstehe und anfange an Kompositionen zu arbeiten“, sagt der 66Jährige".
Nur so ist es zu erklären, dass er kein halbes Jahr nach dem offiziellen Ende der Flippers ein neues Album veröffentlichte und im Herbst seine Solo-Karriere startete. „Musik ist mein Leben. Solange ich kann, werde ich weitermachen und auf der Bühne stehen. Ich kann einfach nicht anders“, sagt Malolepski voller Tatendrang in der Stimme.
40 Jahre lang war Malolepski Sänger der Flippers. Sie gehörten zum festen Bestandteil der deutschen Schlagerszene und füllten dank diverser Hits wie „Weine nicht, kleine Eva“ oder „Die rote Sonne von Barbados“ zahlreiche Konzerthallen. Ihren größten Auftritt hatte das Trio in der Kölnarena vor etwa 17.000 Menschen.
Olaf bleibt dem Stil der Flippers treu
Nicht unbedingt für seine Familie. Denn für die ändert sich nicht viel. Außer, dass Tochter Pia ebenfalls mit auf Tour geht. Sie wird einige Lieder ihrer ersten CD präsentieren.
Tausend rote Rosen“ heißt Malolepskis erstes eigenes Album und steht seit Oktober in den CD-Regalen. Beim Durchhören wird schnell klar: Auch als Solo-Künstler bleibt Malolepski dem Stil der Flippers treu.
Und nicht nur das: Auf seiner Tour lässt der gelernte Werkzeugmacher und staatliche geprüfter Tennislehrer auch die altbekannten Flipper-Hits wieder aufleben. Auf die Frage, ob er denn die Flipper-Klassiker langsam selbst nicht mehr hören könne, sagt Malolepski: „Wo wären wir hingekommen, ohne unsere Hits von früher? Sie gehören zu den Flippers und sie gehören zu mir.“
Und die Fans? Denen gefällt der Alleingang ihres Stars. Zumindest schreiben sie ihm das. Traditionell per Post oder über das Internet, wo Malolepski auch einen Facebook-Account mit über 4700 Freunden hat.
Sonntag, 17. Juni 2012
Gewinnspiel in der "Super TV"
Am Donnerstag, dem 3. Mai 2012 erschien dieses Gewinnspiel in der "Super TV" Nr. 19.
Zu Gewinnen gab es einen Blumenstrauß mit ein paar persönlichen Zeilen und Handsignierte CD's von Olaf.
Zu Gewinnen gab es einen Blumenstrauß mit ein paar persönlichen Zeilen und Handsignierte CD's von Olaf.
Freitag, 15. Juni 2012
Weitere Tourneewerbung
Am Samstag, dem 28. April 2012 machte Olaf mit diesem kleinen Video von Alsfeld aus Werbung für die Tour im November.
In Chemnitz, in der Nähe der Sachsenallee hängt dieses überdimensionale Werbeplakat, welches ebenfalls die Tour ankündigt! Es ist etwa 5 Meter lang und 4 Meter hoch. Ganz gewiss wird in jeder der 16 Städte, wo Olaf und Pia auftreten werden ein solches Plakat hängen.
In Chemnitz, in der Nähe der Sachsenallee hängt dieses überdimensionale Werbeplakat, welches ebenfalls die Tour ankündigt! Es ist etwa 5 Meter lang und 4 Meter hoch. Ganz gewiss wird in jeder der 16 Städte, wo Olaf und Pia auftreten werden ein solches Plakat hängen.
Zeitungsbericht aus der "Freizeit Revue"
Dieser ganz tolle, eineinhalb Seiten umfassender Bericht über Olaf, Sonja und ihr Wohnmobil erschien am Mittwoch, dem 25. April 2012 in der "Freizeit Revue" Nr. 18.
Hier die erste Seitedes Berichtes.
Und hier die Fortsetzung!
Donnerstag, 14. Juni 2012
Tag der offenen Tür bei Radio VHR
Am Montag, dem 23. April 2012 war bei Radio VHR Tag der offenen Tür.
Eigentlich war ja nur für "Schlager TV" ein tolles Interview von Liane mit Pia Malo geplant, die ausführlich über Tour und Album Pläne berichtete! Aber Olaf, als "Frauenversteher", ließ es sich nicht nehmen, sich zu den beiden hübschen Damen zu gesellen um dem Interview vor zahlreichen Live Zuschauern dieabsolute Krone aufzusetzen! Und als Höhepunkt und zur besonderen Freude der zahlreichen Gäste, gab es dann sogar noch Livegesang! Olaf ließ die "Rote Sonne von Barbados" im Studio aufgehen!
Eigentlich war ja nur für "Schlager TV" ein tolles Interview von Liane mit Pia Malo geplant, die ausführlich über Tour und Album Pläne berichtete! Aber Olaf, als "Frauenversteher", ließ es sich nicht nehmen, sich zu den beiden hübschen Damen zu gesellen um dem Interview vor zahlreichen Live Zuschauern die
Hier geht es zum Video mit dem
Interview von Pia und Olaf
Und hier paar Fotos:
Und hier paar Fotos:
Pia, Liane und Olaf an der Schlager Bar.
Nach dem Interview gaben Pia und Olaf noch Autogramme.
Was für eine schöne Runde!
Dann wurde noch vor dem Sender in einem Festzelt gefeiert.
Hier ist auch Sonja zu sehen, die Pias Hund Zorro im Arm hält.
Weitere Gäste waren: Belsy und Florian Fesl, Im Festzelt sorgte Wolkenfrei für gute Stimmung.
Impressionen von diesem Tag findet ihr in dieser
DiashowMittwoch, 13. Juni 2012
Hans-Rosenthal-Gala
Dienstag, 12. Juni 2012
Das große Wunschkonzert
Nachdem sein Video zu dem Lied gespielt worden war,
unterhielt sich der Moderator mit ihm.
Olaf mit Lutz Ackermann.
Montag, 11. Juni 2012
Die Ostertour 2012
Am Ostersonntag, dem 8. April 2012 war Olaf um 20:15 Uhr um MDR in "Der Ostertour 2012" zu sehen.
Mit ihrem musikalischen Reisequiz waren Katrin und Peter unterwegs auf dem Radwanderweg Thüringer Städtekette, der die beiden quer durchs Thüringer Land von Altenburg bis nach Gotha führte. Umrahmt wurde das ganze natürlich von viel Musik!
Vom Oberschloss in Kranichfeld aus übermittelte Olaf den Zuschauern liebe Ostergrüße und sang seinen Titel "Tausend rote Rosen".
Mit ihrem musikalischen Reisequiz waren Katrin und Peter unterwegs auf dem Radwanderweg Thüringer Städtekette, der die beiden quer durchs Thüringer Land von Altenburg bis nach Gotha führte. Umrahmt wurde das ganze natürlich von viel Musik!
Vom Oberschloss in Kranichfeld aus übermittelte Olaf den Zuschauern liebe Ostergrüße und sang seinen Titel "Tausend rote Rosen".
Schlager-Marathon 2012 von Radio Paloma
In den vergangenen Wochen konnten die Hörer des Senders ihre Lieblingslieder wählen. Und die 1212 beliebtesten Titel wurden in diesem Zeitraum gespielt.
Olaf war als Solist zwei mal vertreten.
Für ihn sah die Wertung folgendermaßen aus:
Platz 27 Tausend rote Rosen
Platz 162 Du bist so süss wie Marzipan
Und die Flippers waren gleich mit 16 Liedern dabei!
Da sah die Platzierung so aus:
Platz 110 Das ganze Leben ist eine Wundertüte
Platz 168 Im heißen Sand von Rhodos
Platz 209 Sie will einen Italiener
Platz 238 Auch wenn ich Millionär wär
Platz 269 Ay Ay Herr Kapitän
Platz 301 Aloha He, Stern der Südsee
Platz 346 Bye Bye Belinda
Platz 395 Der kleine Floh in meinem Herzen
Platz 439 Ein Herz aus Schokolade
Platz 485 Lotpsblume
Platz 529 Die rote Sonne von Barbados
Platz 591 Moskau im Regen
Platz 706 Weine nicht kleine Eva
Platz 861 Je T'Aime heißt: Ich liebe Dich
Platz 1038 Du bist ein Fall für meine Träume
Platz 1211 Mädchen von Capri
Platz 346 Bye Bye Belinda
Platz 395 Der kleine Floh in meinem Herzen
Platz 439 Ein Herz aus Schokolade
Platz 485 Lotpsblume
Platz 529 Die rote Sonne von Barbados
Platz 591 Moskau im Regen
Platz 706 Weine nicht kleine Eva
Platz 861 Je T'Aime heißt: Ich liebe Dich
Platz 1038 Du bist ein Fall für meine Träume
Platz 1211 Mädchen von Capri
Radio Paloma hat zum Schlager-Marathon 2012 auch eine passende Doppel-CD herausgebracht. Auf dieser ist u. a. auch Olaf vertreten. Und zwar auf CD 2 das Lied Nr. 9, mit seinen "Tausend roten Rosen".
Dies ist die Vorderseite der CD.
Und das hier die Rückseite.
Sonntag, 10. Juni 2012
Zeitungsbericht aus der "Neuen Post"
Am Dienstag, dem 3. April 2012 erschien in der Zeitschrift "Neue Post" Nr. 15 dieser Bericht über Olaf und seinen zuckersüssen Enkel Yuma.
Na wenn der kleine die Musikalität seines Vaters geerbt hat,
der diese ja von Olaf hat, so dürfte Olaf's Wunsch ja nichts im Wege stehen!
Donnerstag, 7. Juni 2012
Tourneewerbung
Mittwoch, 6. Juni 2012
Videogruß von Olaf
Am Mittwoch, dem 28. März 2012, einen Tag nach seinem 66 Geburtstag, bedankte Olaf sich mit diesem Video bei seinen Fans für die Glückwünsche und Geschenke.
Bei der Torte, die Olaf da schlemmt,
da bekommt man gleich selber Appetit!
Die Superwunschmelodie 2012 von SWR4 Baden Württemberg
Vom Freitag, dem 23. März 2012, ab 8:00 Uhr bis zum Sonntag, dem 25. März 2012 um 15:00 Uhr fand bei dem Radiosender SWR4 Baden Württemberg wie jedes Har die "Superwunschmelodie" statt.
In dieser Zeit wurden die 500 beliebtesten Lieder gespielt, welche die Hörer von anfang Februar bis zum 17. März 2012 per Post oder Internet wählen konnten.
In dieser Zeit wurden die 500 beliebtesten Lieder gespielt, welche die Hörer von anfang Februar bis zum 17. März 2012 per Post oder Internet wählen konnten.
Olaf war als Solist zwei mal vertreten.
Für ihn sah die Wertung folgendermaßen aus:
Platz 5 Tausend rote Rosen
Platz 107 Du bist so süss wie Marzipan
Und die Flippers waren gleich mit 12 Liedern dabei!
Da sah die Platzierung so aus:
Platz 37 Liebe ist mehr als nur eine Nacht
Platz 90 Aloha He, Stern der Südsee
Platz 95 Ay, ay Herr Kapitän
Platz 122 Wir sagen Dankeschön (40 Jahre die Flippers)
Platz 146 Die rote Sonne von Barbados
Platz 191 Das Tagebuch
Platz 218 Weine nicht kleine Eva
Platz 231 Der kleine Floh in meinem Herzen
Platz 247 Der letzte Bolero
Platz 385 So lang in uns ein Feuer brennt
Platz 437 Das ganze Leben ist eine Wundertüte
Platz 468 Auch wenn ich Millionär wär
Platz 468 Auch wenn ich Millionär wär
Dienstag, 5. Juni 2012
Das Magazin zum Frühlingsfest
Wie immer nach dem ein Fest der Volksmusik stattgefunden hatte, kam nun auch ein "Magazin zum Frühlingstest". Es wurde am Freitag, dem 23. März 2012 um 21:00 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt.
Über Olaf seinen Enkelsohn Yuma, der nun 3 Monate alt ist wurde ein Bericht gebracht. Olaf hatte den kleinen Yuma ganz behutsam im Arm. Wie der dann wieder in den Armen seiner Mama lag, da spielte Olaf was für den Kleinen auf der Gitarre. Er zählte auch die 10 goldenen Erziehungsregeln der Malolepskis auf. Es wurden auch Fotos von Yumas Geburt gezeigt. Am Ende des kleinen Berichtes gingen Sonja, Olaf, Sven und seine Frau mit Yuma spazieren. Total niedlich war, das der ganze Bericht aus der Sicht von Yuma dokumentiert wurde.
Dann wurde im Magazin auch noch über Pia ein Beitrag gebracht. Denn sie hatte gemeinsam mit Florian Silbereisen einen Flugzeugsketch einstudiert. Und diesen dann auch bei allen Proben und der Generalprobe gespielt. Selbst während der Livesendung, hinter der Bühne täuschte sie Aufregung vor und lief im Stuadessenkostüm herum. Aber als denn der Sketch in der Show präsentiert wurde, da gab es für Florian eine Überraschung. Denn plötzlich spielte nicht Pia, sondern seine Helene Fischer die Stuades der 1. Klasse.
Da hatte Pia gemeinsam mit Helene Florian super hereingelegt. Und der schwor Pia "Rache ist süss"! Und die Gelegenheit dazu sollte ja Florian schon bald bekommen. Denn Pia würde im Sommerfest dabei sein.
Olaf beim Kreis-Anzeiger
Am Donnerstag, dem 22. März 2012 erschien im "Kreis-Anzeiger" ein Berocht über Olaf.
Und hier geht es zum
Montag, 4. Juni 2012
Das Frühlingsfest der Überraschungen
Samstag, 2. Juni 2012
CD Veröffentlichung
So sieht die Vorderseite der CD aus.
Und so die Rückseite der CD.
Diese Premium Edition besteht aus einer CD und einer DVD.
CD:
Auf der CD sind die 14 Lieder, die auch auf dem Album "Tausend rote Rosen" vorhanden sind. Desweiten sind da noch Neuaufnahmen der Flipperslieder "Die rote Sonne von Barbados", "Mexico" und "Lotosblume". Und die Nr. 18 ist ein Medley, welches aus 3 Titel von Olaf's Soloalbum besteht.
DVD:
Auf der DVD präsentiert Olaf 12 Lieder. Darunter auch die 3 Flipperstitel, die auf der CD sind. Das Video zu "Tausend rote Rosen" wurde im Rosengarten in Zweibrücken aufgenommen. Und "Auf der spanischen Treppe" in Rom. Alle anderen Videos entstanden auf Mallorca. Und dazwischen erzählt Olaf immer ein bisschen was.
Hier nun ein paar Fotos von Mallorca
Ganz läsig gekleidet ist Olaf bei dem Titel
"Komm mit runter zum Hafen".
Olaf schwungvoll bei der "Lotosblume".
"...von ganzem Herzen"
"Mexico" durfte dabei natürlich auch nicht fehlen!
Zum Abschied gab es dann "Die rote Sonne von Barbados".
Abonnieren
Posts (Atom)