Am Donnerstag, dem 31. Juli 2014 erschien in der Zeitschrift "Super TV" Nr. 32 dieser Bericht über Pia und Julian David von Voxxclub.

Hier findet ihr alles über die Solokarrieren, von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia Malo. Nachdem Olaf 44 Jahre mit den Flippers Musikgeschichte schrieb, wandelt er nun auf Solopfaden. Zur großen Freude seiner Fans, denkt er mit seinen 74 Jahren noch nicht ans Aufhören. 2021 geht Olaf auf Solotournee. Pia steht schon über 25 Jahre auf der Bühne. Die 38. jährige hat schon 3 Alben veröffentlicht. Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Durchstöbern und verfolgen dieses Blogs!
Sonntag, 31. August 2014
Samstag, 30. August 2014
Goldschlager 2014
Am Samstag dem 26. Juli 2014 wurde auf Sat1 Gold von 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr die Sendung "Goldschlager 2014" ausgestrahlt. Diese war am Freitag dem 20. Juni 2014 auf dem Stadtfest in Lüneburg aufgezreichnet worden.
Dieses mal meldeten sich die "Goldschlager" aus dem Heide-Städtchen Lüneburg. Moderatorin Isabell Varell präsentierte wieder jede Menge Top-Schlagerkünstler mit ihren größten Erfolgen und beliebtesten Hits.
Mit dabei waren u.a.
Außerdem nahm der sympathische Schweizer Schlagerstar Leonard die Zuschauer mit auf eine Führung durch seine Heimatstadt Luzern.
Dieses mal meldeten sich die "Goldschlager" aus dem Heide-Städtchen Lüneburg. Moderatorin Isabell Varell präsentierte wieder jede Menge Top-Schlagerkünstler mit ihren größten Erfolgen und beliebtesten Hits.
Mit dabei waren u.a.
- Bernhard Brink,
- Michael Wendler,
- Michelle,
- Olaf der Flipper,
- Nic P
- Axel Fischer feat. Right Said Fred und
- Fantasy.
Außerdem nahm der sympathische Schweizer Schlagerstar Leonard die Zuschauer mit auf eine Führung durch seine Heimatstadt Luzern.
Olaf sein Auftritt war in der Sendung um etwa 21:10 Uhr zu sehen. Allerdings wurde nur ein Lied und zwar "Ich mach*s wie die Sonnenuhr" ausgestrahlt. Bei der Aufzeichnung, da hatte er ja 2 Lieder gesungen.
Berichte aus der "Meine Melodie"
Am Donnerstag, dem 17. Juli 2014 erschienen in der Zeitschrift "Meine Melodie" Nr. 8, Ausgabe August diese Berichte über Olaf und Pia.
Im Inhaltsverzeichnis gab es diese kleine Bild von Olaf und seiner ganzen Familie.
Ein einseiten großer Bericht über Olaf und seine süßen Enkelkinder.
Ein kleiner Bericht über Pia und Julian David.
Unter den Terminen war diese Anzeige für die Veranstaltung "Musik mit Freunden" zu finden, bei der u.a. Olaf und Pia am 22. August 2014 auftreten.
Freitag, 29. August 2014
Landesgartenschau
Am Sonntag, dem 13. Juli 2014 trat Olaf bei der "Landesgartenschau" in Schwäbisch-Gmünd auf, was am selben Tag auch im SWR Fernsehen zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr live übertragen wurde!
"Zwischen Himmel und Erde" liegt die 25. Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Vom "Erdenreich" im Zentrum der alten Stauferstadt mit bunten Blumenschauen, führt die "Himmelsleiter" durch eine Walderlebnislandschaft hinauf in den "Himmelsgarten", den Landschaftspark Wetzgau, der allerlei Gartenträume und himmlische Aussichten zu bieten hat.
Und genau von dort, mit Blick auf die drei Kaiserberge, sendete der SWR zwei Stunden live ein buntes Unterhaltungsprogramm mit himmlischen und irdischen Themen rund um die Landesgartenschau.
Sonja Faber-Schrecklein und Michael Antwerpes führten durchs Programm, an dem sich auch die Fernsehzuschauer per Telefon beteiligen könnten. Entweder in kleinen Quizrunden oder mit Fragen an SWR-Gartenexperten Volker Kugel zum Thema Pflanzen und Blumen. Himmlische Genüsse aus viel Gemüse und Kräutern zauberte der bekannte Fernsehkoch und Schwäbisch-Gmünder Vincent Klink auf der SWR-Bühne: ein komplettes 3-Gänge-Menü - von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert. Auch aus Gmünd stammt René Mathussek, ein wahres Fußballwunder. Er verbreitete Vorfreude auf das bevorstehende WM-Finale mit einer atemberaubenden Fußball-Jonglage. Kabarettist Werner Koczwara warf einen ganz eigenen Blick auf seine Heimatstadt. Schließlich hatte Schwäbisch-Gmünd für die Landesgartenschau einen umfangreichen Stadtumbau hinter sich gebracht. Eine Zeit der Baustellen, die er mit viel Humor kommentierte. Die Staufnerfalknerei des Klosters Lorch zeigte ihre beeindruckende Greifvögel- und Eulenshow. Und auch das Blumenmädchen der Landesgartenschau war zu Gast. Ihr Kleid: ein Traum aus tausenden, frisch gesteckten Blüten. Blüten ganz anderer Art erschuff Bodypainter Udo Schurr. Er hüllte während der Sendung einen Körper komplett in ein buntes Blumendekor.
Auf kleinen Rundgängen zwischen Himmel und Erde stellte Sonja Faber Schrecklein die einzelnen Bereiche der Landesgartenschau vor. Dabei machte sie auch einen Abstecher in den Weleda-Kräutergarten, der über die Wirkungen verschiedener Heilpflanzen informiert.
Dazu gab es viel Musik: Aneta, die diesjährige DSDS-Siegerin, die Gruppe Königswort und Olaf der Flipper sorgten mit ihren Hits für himmlische Sommer-Sonnen-Laune auf der SWR-Bühne.
Vor seinem Auftritt, da traf Olaf noch auf einen seiner Fans. Nämlich auf Nicole, die auch zu den Delphinkindern gehört, die Olaf, Pia und Sonja im Mai 2013 in Benidorm (Spanien) bei der Delphintherapie besucht haben.
Olaf hatte da sogar 2 Auftritte. Den ersten etwa um 16:40 Uhr. da sang er den Titel "Ich mach's wie die Sonnenuhr".
Und beim zweiten Auftritt, der etwa um 17:40 Uhr war, da präsentriete er das Lied "Im Liegestuhl des Lebens".
"Zwischen Himmel und Erde" liegt die 25. Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. Vom "Erdenreich" im Zentrum der alten Stauferstadt mit bunten Blumenschauen, führt die "Himmelsleiter" durch eine Walderlebnislandschaft hinauf in den "Himmelsgarten", den Landschaftspark Wetzgau, der allerlei Gartenträume und himmlische Aussichten zu bieten hat.
Und genau von dort, mit Blick auf die drei Kaiserberge, sendete der SWR zwei Stunden live ein buntes Unterhaltungsprogramm mit himmlischen und irdischen Themen rund um die Landesgartenschau.
Sonja Faber-Schrecklein und Michael Antwerpes führten durchs Programm, an dem sich auch die Fernsehzuschauer per Telefon beteiligen könnten. Entweder in kleinen Quizrunden oder mit Fragen an SWR-Gartenexperten Volker Kugel zum Thema Pflanzen und Blumen. Himmlische Genüsse aus viel Gemüse und Kräutern zauberte der bekannte Fernsehkoch und Schwäbisch-Gmünder Vincent Klink auf der SWR-Bühne: ein komplettes 3-Gänge-Menü - von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert. Auch aus Gmünd stammt René Mathussek, ein wahres Fußballwunder. Er verbreitete Vorfreude auf das bevorstehende WM-Finale mit einer atemberaubenden Fußball-Jonglage. Kabarettist Werner Koczwara warf einen ganz eigenen Blick auf seine Heimatstadt. Schließlich hatte Schwäbisch-Gmünd für die Landesgartenschau einen umfangreichen Stadtumbau hinter sich gebracht. Eine Zeit der Baustellen, die er mit viel Humor kommentierte. Die Staufnerfalknerei des Klosters Lorch zeigte ihre beeindruckende Greifvögel- und Eulenshow. Und auch das Blumenmädchen der Landesgartenschau war zu Gast. Ihr Kleid: ein Traum aus tausenden, frisch gesteckten Blüten. Blüten ganz anderer Art erschuff Bodypainter Udo Schurr. Er hüllte während der Sendung einen Körper komplett in ein buntes Blumendekor.
Auf kleinen Rundgängen zwischen Himmel und Erde stellte Sonja Faber Schrecklein die einzelnen Bereiche der Landesgartenschau vor. Dabei machte sie auch einen Abstecher in den Weleda-Kräutergarten, der über die Wirkungen verschiedener Heilpflanzen informiert.
Dazu gab es viel Musik: Aneta, die diesjährige DSDS-Siegerin, die Gruppe Königswort und Olaf der Flipper sorgten mit ihren Hits für himmlische Sommer-Sonnen-Laune auf der SWR-Bühne.
Vor seinem Auftritt, da traf Olaf noch auf einen seiner Fans. Nämlich auf Nicole, die auch zu den Delphinkindern gehört, die Olaf, Pia und Sonja im Mai 2013 in Benidorm (Spanien) bei der Delphintherapie besucht haben.
Olaf mit Nicole
Er hat dann auch noch auf Nicols Rollstuhl unterschrieben.
Olaf hatte da sogar 2 Auftritte. Den ersten etwa um 16:40 Uhr. da sang er den Titel "Ich mach's wie die Sonnenuhr".
Und beim zweiten Auftritt, der etwa um 17:40 Uhr war, da präsentriete er das Lied "Im Liegestuhl des Lebens".
Das Video zum zweiten Auftritt.
Donnerstag, 28. August 2014
TMS & Friends EAGLES Charity Golf Cup 2014
52.000 Euro für den guten Zweck!
In Trier war der Jubel groß.
Am Freitag dem 13. Juni 2014 fand in Trier der 3. TMS & Friends
EAGLES Charity Golf Cup statt.
Am Vorabend stimmten sich die Teilnehmer
(darunter u.a. Bernd Stelter, Klaus Wolfermann, Ingrid Mickler-Becker,
Christian Neureuther, Rosi Mittermaier, Olaf Malolepski, Silke
Rottenberg) bei einer Weinprobe auf dem Weingut Clüsserath Weiler in
Trittenheim bei hervorragendem Essen und Wein auf der Terrasse ein.
Am
Freitag wurde dann bei herrlichem Sonnenschein auf dem Golfplatz Trier
abgeschlagen.
Am Abend wurde im Clubhaus mit gut gelaunten Teilnehmern,
einer gut bestückten Tombola, köstlichem Essen und toller Musik
gefeiert. Durch viele großzügige Spenden kam eine Gesamt-Spendensumme in
Höhe von rund € 52.000,- zusammen. Hiermit hatte Organisator und EAGLES
Business Club Mitglied Matthias Weyer (geschäftsführender
Gesellschafter TMS S.A. Metall- und Stahlbau) in seinen kühnsten Träumen
nicht gerechnet. Das Geld wurde 1:1 an folgende Einrichtungen
weitergereicht: Deutsche Kinderrheuma Stiftung, Auryn Trier, Mobile
Spielaktion Trier, Jugendwerk Don Bosco Trier.
"Aufgrund des großen Erfolges wird das Turnier auf
jeden Fall im nächsten Jahr wieder stattfinden mit hoffentlich vielen
netten Spielern, Sponsoren und Unterstützern, die mit uns zusammen den
Menschen helfen, die es dringend benötigen!" so Matthias Weyer.
Dienstag, 26. August 2014
Bericht aus der "Neuen Post"
Und da wurden auch Olaf und Pia mit aufgezählt und gezeigt.
Bericht aus der "Freizeit Spass"
Und ebenfalls am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 erschien in der Zeitschrift "Freizeit Spass" Nr. 27 dieser Bericht über Olaf beim Golf-Charity-Cup in Bad Neuenahr.
Bericht aus der "Freizeit Woche"
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2014 erschien in der Zeitschrift "Freizeit Woche" Nr. 27 dieser Bericht über den stolzen Opa Olaf.
Montag, 25. August 2014
Pre Opneinmg der Hairarena
Am Dienstag, dem 24. Juni 2014 war das Pre Opening der Hairarena.
Vor der eigentlichen Eröffnung am 25.06.2014 waren einige Pressevertreter, Industrie- und Geschäftspartner zu Besuch. Natürlich haben auch einige VIPs es sich nicht nehmen lassen dabei zu sein. Wie z.b. Alexandra und Anita Hofmann, Pia Malolepski, Julian David, Eva Habermann uvm.
Vor der eigentlichen Eröffnung am 25.06.2014 waren einige Pressevertreter, Industrie- und Geschäftspartner zu Besuch. Natürlich haben auch einige VIPs es sich nicht nehmen lassen dabei zu sein. Wie z.b. Alexandra und Anita Hofmann, Pia Malolepski, Julian David, Eva Habermann uvm.
Julian und Pia
Julian David und Pia Malo auf dem roten Teppich
Auf der Party!
Stadtfest Lüneburg
Am Freitag, dem 20. Juni 2014 machte sich Olaf auf den Weg zum Stadtfest nach Lüneburg.
Denn dort wurde an dem Abend, auf der Rathausbühne durch das Autohaus D & L das "Sat.1 Gold Schlager-Event" präsentiert. Moderiert wurde es von Isabel Varell.
Es wurde für Sat 1 Gold aufgezeichnet, wo es dann am Samstag, dem 26. Juli 2014 um 20:15 Uhr zu sehen ist.
Folgende Schlagergrößen treten auf:
Olaf sorgte dort mit gleich 2 Liedern für eine super Stimmung! Und zwar mit "Ich mach's wie die Sonnenuhr" und mit "Ich gebe Dir mein Wort".
Denn dort wurde an dem Abend, auf der Rathausbühne durch das Autohaus D & L das "Sat.1 Gold Schlager-Event" präsentiert. Moderiert wurde es von Isabel Varell.
Es wurde für Sat 1 Gold aufgezeichnet, wo es dann am Samstag, dem 26. Juli 2014 um 20:15 Uhr zu sehen ist.
Folgende Schlagergrößen treten auf:
- Bernhard Brink,
- Michelle,
- Nick P.,
- Isabel Varell,
- Fantasy,
- Lindt Bennett,
- Diana Sorbello,
- Andreas Martin,
- Franziska,
- Olaf der Flipper,
- Wolkenfrei,
- Michael Wendler,
- Kerstin Merlin,
- Christian Lais,
- Axel Fischer und
- Right Said Fred.
Das Programm zu der Veranstaltung.
Olaf sorgte dort mit gleich 2 Liedern für eine super Stimmung! Und zwar mit "Ich mach's wie die Sonnenuhr" und mit "Ich gebe Dir mein Wort".
Olaf bei seinem Auftritt.
Sonntag, 24. August 2014
WM Tipps
Die ganze Welt blickt aktuell nach Brasilien und verfolgt die
Fußball-Weltmeisterschaft. Endlich gibt es wieder Public Viewings und
wir können unseren Jungs die Daumen drücken! Nach dem spektakulären
4:0-Sieg von Jogis Elf gegen Christiano Ronaldo & Co, da ist die
Euphorie in Deutschland wieder spürbar. Viele Experten sind sich einig,
dass nach diesem beeindruckenden Auftritt der DFB-Elf bei dieser WM
alles drin ist und Deutschland drückt die Daumen.
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 wurde bekannt, das www.schlager.de und Radio Paloma gemeinsam Stars aus der Schlagerbranche nach ihrem Tipp für das 2. Spiel der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien gefragt haben.
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2014 wurde bekannt, das www.schlager.de und Radio Paloma gemeinsam Stars aus der Schlagerbranche nach ihrem Tipp für das 2. Spiel der Deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien gefragt haben.
Hier könnt ihr hören, was Olaf, Roland Kaiser, Michael Wendler & Ella Endlich tippen.
Und hier ein Beispiel, wie Olaf, Pia und sogar der süße Zorro
sich immer für die Deutschlandspiele schick machen!
Und hier ein Beispiel, wie Olaf, Pia und sogar der süße Zorro
sich immer für die Deutschlandspiele schick machen!
Bericht von Promipool
Am Dienstag, dem 17. Juni 2014 wurde auf www.promipool.de dieser Bericht zur Fußball-WM und dem ersten Deutschland-Spiel veröffentlicht. In diesem ist auch etwas von Olaf zu finden, der ja ein riesiger Fußball-Fan ist!
Die Schlager Elf
TOOOOR: Die Schlagerstars im Fußball-Fieber
Hätten wir gestern früh den Tipp abgegeben, dass Deutschland gegen Portugal 4:0 gewinnen wird, dann hätten uns einige wahrscheinlich einen Vogel gezeigt und gesagt: "Ja klar und die Erde ist eine Scheibe!" Nicht nur unsere Kanzlerin freute sich, sondern auch unsere Schlagerstars fieberten mit der deutschen Mannschaft mit. Hier ist unsere Schlager-Elf.
Die ersten Schlagerstars feierten schon vor Beginn des Spiels am Montag ganz heiß. Sängerin Mary Roos konnte es kaum erwarten und dekorierte sich und ihren Liegestuhl schon einmal für Montagabend. "Daumendrücken, die Jungs brauchen uns jetzt", hieß ihr Schlachtruf.
Obwohl der Fernsehgarten das Motto "Fußball-WM" hatte, ging es auch bei "Immer wieder sonntags" hinter und vor den Kulissen um das runde Leder. Olaf zeigte den Jungs von Ois Easy schon mal, wie eine Tennislegende jubelt. Die Jungs lernten verdammt schnell. Montagabend freute sich der letzte Flipper auf Facebook über den Sieg: "Weltklasse !!!!!!! Das 1. Spiel haben unsere Jungs doch super gemeistert. Weiter so !!!!!"
Stefan Mross freute sich bei Facebook mit Kanzlerin Angela Merkel und teilte ihren Freudentaumel in Brasilien. "Danke für das tolle Spiel!", stand nur über dem Bild.
Die Zeitschrift "mobil" gibt es nur in den ICEs und ICs der Deutschen Bahn. Julian von voXXclub sammelte gleich fünf davon mit den Konterfeis der DFB-Jungs auf dem Cover. "54...74...90...2014!!! Auf geht's Deutschland, auf geht's. Daumen drücken und mitfiebern", so lautet sein Motto.
Matthias Carras adaptiert eine schöne Tradition aus dem Eishockey. Frei nach seinem Song "Bart aber herzlich" vom Album "Carrasmatisch" wird sich der Sänger bis zum Ausscheiden der Deutschen Elf nicht mehr rasieren.
DJ Ötzi, ein Österreicher, hat seinen Favoriten auch schon gefunden. "Ich glaube wir sehen gerade den Weltmeister spielen lg Gerry", heißt es noch vor dem Abfiff auf seiner Facebook-Seite.
Auch Patrick Lindner ist im Fußball-Fieber. Ein T-Shirt mit schwarz-rot-goldenem Schriftzug "We are the champions" teilte der Sänger mit den Worten "Was für ein Auftakt..... - Einfach klasse !"
Auch Linda Hesse ließ sich von Ois Easy anstecken. "Hab die Jungs von Ois Easy gestern bei "Immer wieder Sonntags" getroffen & sage mal so: Desch hat hökschte Prioridät ;-)))" Dafür könnte man sie doch glatt "Knutschen (ich kann nichts dafür)".
Olaf und Ois Easy probten bei
"Immer wieder Sonntags" den Torjubel
Obwohl der Fernsehgarten das Motto "Fußball-WM" hatte, ging es auch bei "Immer wieder sonntags" hinter und vor den Kulissen um das runde Leder. Olaf zeigte den Jungs von Ois Easy schon mal, wie eine Tennislegende jubelt. Die Jungs lernten verdammt schnell. Montagabend freute sich der letzte Flipper auf Facebook über den Sieg: "Weltklasse !!!!!!! Das 1. Spiel haben unsere Jungs doch super gemeistert. Weiter so !!!!!"
Stefan Mross freute sich bei Facebook mit Kanzlerin Angela Merkel und teilte ihren Freudentaumel in Brasilien. "Danke für das tolle Spiel!", stand nur über dem Bild.
Voxxclub feiert mit der Deutschen Bahn
Die Zeitschrift "mobil" gibt es nur in den ICEs und ICs der Deutschen Bahn. Julian von voXXclub sammelte gleich fünf davon mit den Konterfeis der DFB-Jungs auf dem Cover. "54...74...90...2014!!! Auf geht's Deutschland, auf geht's. Daumen drücken und mitfiebern", so lautet sein Motto.
Matthias Carras adaptiert eine schöne Tradition aus dem Eishockey. Frei nach seinem Song "Bart aber herzlich" vom Album "Carrasmatisch" wird sich der Sänger bis zum Ausscheiden der Deutschen Elf nicht mehr rasieren.
DJ Ötzi: "Da spielt der Weltmeister"
DJ Ötzi, ein Österreicher, hat seinen Favoriten auch schon gefunden. "Ich glaube wir sehen gerade den Weltmeister spielen lg Gerry", heißt es noch vor dem Abfiff auf seiner Facebook-Seite.
Auch Patrick Lindner ist im Fußball-Fieber. Ein T-Shirt mit schwarz-rot-goldenem Schriftzug "We are the champions" teilte der Sänger mit den Worten "Was für ein Auftakt..... - Einfach klasse !"
Linda Hesse, Rosanna Rocci und Andy Borg
machen unsere Elf perfekt
Auch Linda Hesse ließ sich von Ois Easy anstecken. "Hab die Jungs von Ois Easy gestern bei "Immer wieder Sonntags" getroffen & sage mal so: Desch hat hökschte Prioridät ;-)))" Dafür könnte man sie doch glatt "Knutschen (ich kann nichts dafür)".
Mit ihrem Tipp "Deutschland 2:1 gegen Portugal????" lag Rosanna Rocci zwar daneben, aber es ist doch schön, dass die Italienerin uns die Daumen drückt.
Auch Andy Borg freute sich für Deutschland. "Was soll ich sagen, das hätten wir nicht besser machen können", unkte der Moderator auf Facebook.
Bericht aus der "Freizeit Revue"
Am Dienstag, dem 17. Juni 2014 erschien in der Zeitschrift "Freizeit Revue" dieser wunderbare Bericht über Olaf und seine wahrlich süßen Enkelkinder.
Samstag, 23. August 2014
FM 1 Melody Interview
Am Sonntag, dem 15. Juni 2014 gab Olaf hinter de Kulissen von "Immer wieder Sonntags" ein Interview für den Schweizer Sender FM1 Melody.
Hier könnt ihr euch das Interview ansehen.
"Immer wieder Sonntags"
Am Sonntag dem 15. Juni startete "Immer wieder Sonntags" in Die Saison 2014. Wie immer kam die Sendung live aus dem Europapark in Rust und war im ARD von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr zu sehen.
Gleich in der ersten Sendung diesen Jahres war auch Olaf zu Gast. Sein Auftritt war kurz nach 11:00 Uhr. Er sang "Ich mach's wie die Sonnenuhr".
Freitag, 22. August 2014
Promigeflüster
Am Samstag, dem 14. Juni 2014 wurde Olaf von Frank Stiller für "Promigeflüster", während seines Dreh's zum Video, welches dann am Tag darauf bei seinem Auftritt bei "Immer wieder Sonntags" eingespielt wurde, interviewt.
Olaf ist in dem Video als zweiter Interviewpartner,
Bericht aus der "Freizeit Revue"
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2014 erschien noch ein weiterer Zeitungsbericht. Und zwar in der "Freizeit Revue" Nr. 25.
Bericht aus der "Neuen Post"
Am Mittwoch, dem 11. Juni 2014 erschien in der Zeitschrift "Neue Post" Nr. 25 dieser kleine Bericht über Pia.
Abonnieren
Posts (Atom)