Und in der "Freizeit Revue" Nr. 20 erschien ebenfalls am Mittwoch, dem 11. Mai 2016 ein Bericht. Und zwar über den Eagles Charity Golf Gup in Rust. In dem Bericht ist auch ein Bild von Olaf mit Sonja abgedruckt.

Hier findet ihr alles über die Solokarrieren, von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia Malo. Nachdem Olaf 44 Jahre mit den Flippers Musikgeschichte schrieb, wandelt er nun auf Solopfaden. Zur großen Freude seiner Fans, denkt er mit seinen 74 Jahren noch nicht ans Aufhören. 2021 geht Olaf auf Solotournee. Pia steht schon über 25 Jahre auf der Bühne. Die 38. jährige hat schon 3 Alben veröffentlicht. Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Durchstöbern und verfolgen dieses Blogs!
Mittwoch, 26. April 2017
Bericht aus der "Schlagerecho"
Am Mittwoch dem 11. Mai 2016 erschien in der Zeitschrift "Schlagerecho" Nr. 3 dieser wunderbare, zweiseitige Bericht über Olaf und Sonja.
Sonntag, 23. April 2017
Messe Wächtersbach
Am Sonntag, dem 8. Mai 2016 trate Olaf von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dee Messe in Wächtersbach auf. Pia war auch dabei und durfte ein paar Lierder singen.
Hier der Ankündigungstext des Veranstalters.
Olaf "der Flipper"
Mit Olaf kommt am letzten Tag der Messe Wächtersbach ein
absoluter Superstar auf die Bühne in der Veranstaltungshalle.
44 Jahre Charterfolge, unzählige Awards und stets ausverkaufte Konzerte, dass ist kaum zu toppen. Engagement, Kontinuität und Durchhaltevermögen sind entscheidende Voraussetzungen für eine solche Karriere im Musikgeschäft. Olaf ist das beste Beispiel dafür. Die Flippers waren Deutschlands erfolgreichste Schlagerband. So war keine Frage und auch auf vielfachen Wunsch der Fans, dass Olaf als Solist weiterhin der Musik treu bleibt. „Tausend rote Rosen, Wenn der Anker fällt, Ich mach`s wie die Sonnenuhr“., waren sofort Top-Hits in den Hitparaden. „Ich werde immer Musik machen, weil es Spaß macht“ so Olaf. Und die ungebrochene Begeisterung seiner zahlreichen Fans bestärkt ihn in dieser Leidenschaft.
44 Jahre Charterfolge, unzählige Awards und stets ausverkaufte Konzerte, dass ist kaum zu toppen. Engagement, Kontinuität und Durchhaltevermögen sind entscheidende Voraussetzungen für eine solche Karriere im Musikgeschäft. Olaf ist das beste Beispiel dafür. Die Flippers waren Deutschlands erfolgreichste Schlagerband. So war keine Frage und auch auf vielfachen Wunsch der Fans, dass Olaf als Solist weiterhin der Musik treu bleibt. „Tausend rote Rosen, Wenn der Anker fällt, Ich mach`s wie die Sonnenuhr“., waren sofort Top-Hits in den Hitparaden. „Ich werde immer Musik machen, weil es Spaß macht“ so Olaf. Und die ungebrochene Begeisterung seiner zahlreichen Fans bestärkt ihn in dieser Leidenschaft.
Fotos aus Wächtersbach von Olaf und Pia.
Olaf und Pia gemeinsam auf der Bühne.
Olaf mit einem Fan.
Hier noch ein schönes Video von Olafs und Pias Auftritt auf der Messe in Wächtersbach.
Donnerstag, 6. April 2017
Europa-Park EAGLES Charity Golf Cup 2016
Am Sonntag, dem 1. Mai und Montag dem 2. Mai 2016 fand im Golfclub Breisgau e.V. der "Europa-Park EAGLES Charity Golf Cup" statt.
Hier ein Bericht dazu:
Hier ein Bericht dazu:
Mit seiner Gérard Depardieu Stiftung unterstützt
er soziale Einrichtungen in Frankreich, die sich für die Rechte der
Kinder stark machen und sie schützen. „Gewalt gegen Kinder ist etwas
Furchtbares“, so der populäre Schauspieler. „Wer geschlagen wird, gerät
oft in einen Teufelskreis und begegnet Problemen selbst mit Gewalt. Es
ist mir sehr wichtig, mich dafür einzusetzen, dass Kinder behütet und
beschützt in einem friedlichen familiären Umfeld aufwachsen.“
Der Europa-Park Eagles Charity Cup feierte in diesem
Jahr Jubiläum. Bereits seit 20 Jahren setzen sich bekannte
Persönlichkeiten aus Sport und Showbusiness für wohltätige Vereine ein.
Sven Ottke, Melanie Müller, Max Schautzer, Ireen Sheer, Horst Heldt, Olaf Malolepski und
viele weitere Prominente spielten auf dem 18-Loch-Platz des Europa-Park
Golfclub Breisgau e.V. für den guten Zweck und unterstützten die Gérard
Depardieu Stiftung.
Der Scheck über 35.000 Euro geht an die wohltätigen
Vereine „Enfance et Partage“ und „La Voix de l’Enfant“, die sich für den
Schutz von Kindern einsetzen.
Bei „Enfance et Partage“ steht bereits seit vierzig Jahren Gewaltprävention im Vordergrund. Sie arbeiten mit Psychotherapeuten und Anwälten zusammen. Ein Sorgentelefon ermöglicht Kindern in Not, ihre Probleme zu schildern und Hilfe zu erhalten. Dem Verein ist es wichtig, Kindern Rechte aufzuzeigen und sie mental zu stärken.
„La Voix de l’Enfant“ macht sich seit 35 Jahren gegen Gewalt an Kindern stark. In Frankreich sind über 100.000 Kinder in Gefahr, misshandelt zu werden, über 20.000 Kinder erfahren Gewalt im häuslichen Umfeld. Der gemeinnützige Verband, der in fast 100 Ländern aktiv ist, bietet Hilfe und ein offenes Ohr für Kinder, die Opfer von Gewalt geworden sind. Seit vielen Jahren unterstützt Gérard Depardieu „La Voix de l’Enfant“ und pflegt einen sehr freundschaftlichen Kontakt zur Präsidentin des Verbandes, Martine Brousse.
Deutschlands größtem Freizeitpark und den Eagles liegt das soziale Engagement besonders am Herzen. Mit dem Turnier setzen sie sich seit 20 Jahren für Bedürftige ein.
Bei „Enfance et Partage“ steht bereits seit vierzig Jahren Gewaltprävention im Vordergrund. Sie arbeiten mit Psychotherapeuten und Anwälten zusammen. Ein Sorgentelefon ermöglicht Kindern in Not, ihre Probleme zu schildern und Hilfe zu erhalten. Dem Verein ist es wichtig, Kindern Rechte aufzuzeigen und sie mental zu stärken.
„La Voix de l’Enfant“ macht sich seit 35 Jahren gegen Gewalt an Kindern stark. In Frankreich sind über 100.000 Kinder in Gefahr, misshandelt zu werden, über 20.000 Kinder erfahren Gewalt im häuslichen Umfeld. Der gemeinnützige Verband, der in fast 100 Ländern aktiv ist, bietet Hilfe und ein offenes Ohr für Kinder, die Opfer von Gewalt geworden sind. Seit vielen Jahren unterstützt Gérard Depardieu „La Voix de l’Enfant“ und pflegt einen sehr freundschaftlichen Kontakt zur Präsidentin des Verbandes, Martine Brousse.
Deutschlands größtem Freizeitpark und den Eagles liegt das soziale Engagement besonders am Herzen. Mit dem Turnier setzen sie sich seit 20 Jahren für Bedürftige ein.
Gérard Depardieu, die Eagles und der Europa-Park
engagieren sich mit dem Golfcup für misshandelte Kinder. Auch 2017
findet das Turnier statt, um Spenden für Bedürftige zu sammeln.
Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup wurde
präsentiert von Porsche Deutschland, die auch die Shuttles für die
Veranstaltung zur Verfügung stellten.
Hier ein paar Fotos:
Hier ein paar Fotos:
Abonnieren
Posts (Atom)