Mittwoch, 10. Februar 2016

Video zu: "Du passierst mir nicht noch mal"

Am Samstag, dem 29. August 2015 wurde auf YouTube das offizielle Video zu Pias Song "Du passierst mir nicht noch mal" veröffentlicht.


Hier könnt ihr euch das Video anschauen.

Ein Foto aus dem Video.

Hier nun Fotos von der Produktion des Videos, die im Windischgarstnerhof in St. Moritz statt fand.


 Alena Schönemann und Pia Malo
 
Sascha Eibisch und Pia Malo

Montag, 1. Februar 2016

Bericht aus dem "Westfalen-Blatt"

Am Montag, dem 24. August 2015 erschien im "Westfalen-Blatt", der Tageszeitung für Halle, Borgholzhausen und Versmold, dieser Bericht zum Good Hope Eagles Charity Golf Cup.


Beste Resonanz und Rekordspendenerlös

beim achten Good-Hope-Charity-Turnier  

Golf der guten Hoffnung 


Die prominenten Golfer am Charity Turnier,
darunter Elke Sommer, Otto Waalkes, Olaf Malolepski, Max Schautzer,
Joe Bausch, Elmar Wepper, Werner Schulze-Erdel, Uli Stein und Jürgen Hingsen 
voller Vorfreude bei idealen Bedingungen auf dem Platz in Eggeberg


Halle (WB). »Wenn du einen schlau machst, hast du zehn gerettet« lautet ein Motto von Peter Schulte und seines Stellvertreters Frank Maser vom Förderverein Good Hope Centre e.V. Für sein  Waisenhauses im Dorf Ngorika in Tansania hat der Verein gemeinsam  mit dem »Eagles Charity Golf Club«, in dem sich zahlreiche Prominente organisiert haben, jetzt zum achten Mal ein Turnier  ausgerichtet.

Das Teilnehmerfeld  ist so groß wie nie: 104 Golfer in 26 Teams eröffnen mit dem sogenannten »Kanonenstart« an allen 18 Abschlägen auf der landschaftlich attraktiven und anspruchsvollen Anlage des Golfclubs Teutoburger Wald in Eggeberg das Turnier. Die eigentlichen Gewinner stehen schon vorher fest: »Rund 30 000 Euro sind für die Kinder in Tansania zusammen gekommen«, freut sich Peter Schulte.

Seit 2006 engagiert sich der Verein in Tansania, am 17. Mai 2011 wurde das eigene Waisenhaus samt Schule  für 280 Kinder eröffnet, die bis zur Berufsausbildung unter dem Motto »Ein Zuhause gibt Geborgenheit – Bildung sichert die Zukunft« gefördert werden. Auch ein Kindergarten mit derzeit 62 Kindern gehört dazu. In diesem Jahr wird die Einrichtung ans öffentliche Stromnetz angeschlossen, bisher mussten Generatoren die benötigte Energie bereitstellen.


»Freuen uns über jeden Cent«


»Das schont natürlich unser Budget«, sagt Peter Schulte, immerhin müssten pro Jahr rund 200.000 Euro aufgebracht werden. »Wir freuen uns über jeden Cent, es wäre aber schön, wenn wir noch weitere Firmen als Unterstützer mit regelmäßigen Spenden gewinnen könnten«, fügt er hinzu, denn das schaffe Planungssicherheit für alle Beteiligten.

Bereits am Samstagabend, als Xavier Naidoo im benachbarten Gerry-Weber-Stadion die Fans begeisterte, startete der achte »Good-Hope-Eagles-Charity-Golf-Cup« mit einer Spendengala im Sportpark-Hotel. Etwas mehr als 100 geladene Gäste ließen sich von Moderator Werner Schulze-Erdel durch den Abend führen. Für große Begeisterung und verblüffte Gesichter sorgte der Mentalist Harry Sher.

Er knackte nicht nur die Handy-PIN eines Gastes, sondern konnte auch den Namen einer Person erraten, an den eine weitere Besucherin gerade dachte. Sänger Ross Anthony verblüffte Sher, in dem er vorher ein Wort auf einen Zettel schrieb, den Entertainer dann eine Zeitung zerreißen und ein ganz bestimmtes Wort von einem Schnipsel aussuchen ließ. Der Brite wählte das Wort »Sicherheitsmaßnahmen«, was natürlich auch auf dem Zettel des Gedankenlesers stand.


Applaus für Anthony


Später sorgte Anthony dann selbst für Stimmung, indem er gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Paul Reeves die Bühne rockte und dafür tosenden Applaus erntete. Kaum war das ehemalige Mitglied der Boygroup »BroSis« von der Bühne, half er mit, den Losverkauf für die Tombola der Gala anzukurbeln. »Ich helfe hier immer wieder gerne, weil wir schließlich den Kindern in Tansania helfen wollen«, erklärte Anthony anschließend.

Und daher war Anthony auch nicht der einzige Prominente, der sich im Sportpark-Hotel blicken ließ. Sänger Bernd Stelter erklärte, warum Golfspieler glücklicher sind als »normale« Menschen, Comedian Otto Waalkes ließ sich zudem zu einem Spontan-Auftritt auf der Bühne hinreißen und sorgte so für den krönenden Abschluss des Abends. Aber auch der ehemalige CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, Box-Weltmeisterin Ina Menzer, Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen und Fußball-Torwart Uli Stein waren u.a. mit dabei. Steins Tochter Jennifer räumte sogar den Hauptpreis der Tombola für zwei Flüge ihrer Wahl, egal an welchen Ort ab. »Ich weiß noch nicht, wo es hingeht. Aber ich habe meiner Sitznachbarin versprochen, dass ich sie mitnehme«, erklärte sie auf der Bühne.

Gegen zehn Uhr am Sonntagmorgen trafen sich alle auf dem Golfplatz wieder. Ottos erster Abschlag ging zwar daneben, gegen einen kleinen Obolus – Mulligan genannt – durfte er nochmal ran: »Der war gar nicht schlecht, und das in meinem Alter«, kommentierte er den anerkennenden Applaus der Zuschauer. Gemeinsam mit Marko Rehmer, dem früheren Fußballnationalspieler, ist Luisa-Lilian Vogt vom Gastgeber-Verein in einem Team. Die Elfjährige, der kürzlich sogar ein »Hole in One« gelang, gehört mit einem aktuellen Handicap von 8,9 zu talentiertesten Junggolfern in Deutschland.

Wer bei der Siegerehrung am Sonntagabend ganz oben auf dem Siegerpodest stand, war bei diesem nicht vorgabewirksamen Turnier eher Nebensache. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß, das Wetter tat sein Bestes, und die Kinder in Tansania haben allen Grund zur Freude.
Weitere Informationen im Internet unter  www.good-hope-centre.de

Hier der 1. Teil des Berichtes in gedruckter Form.

Nun der 2. Teil
 
und da er so groß ist,
er eine ganze Seite der Tageszeitung umfasste,
hier der 3. Teil

Donnerstag, 28. Januar 2016

Good Hope EAGLES Charity Golf Cup

Am Sonntag, dem 23. August 2015 fand in Halle Westfalen im Golfclub Teutoburger Wald der "Good Hope EAGLES Charity Golf Cup" statt. Am Abend zuvor gab es in diesem Rahmen auch einen Galaabend.

Good Hope EAGLES Charity Golf Cup


Mit viel Schwung für Kinder in Afrika – 30.000,- € Spendengelder gesammelt


Seit acht Jahren besteht sie inzwischen, die Partnerschaft zwischen den EAGLES und dem Förderverein Good Hope Center. Schlichtweg sensationell war nun die Resonanz bei der Neuauflage des gemeinsam initiierten Turniers. 170 Gäste - und damit so viele, wie noch nie zuvor - kamen zum Galaabend ins Haller Gerry Weber Sportparkhotel, um EAGLES-Mitglieder wie Otto Waalkes, Ross Antony, Olaf Malolepski, Elmar Wepper, Bernd Stelter, Manfred Germar, Max Schautzer oder Jürgen Hingsen beim Feiern und - am nächsten Tag - Golfen näher kennenzulernen. 

Insgesamt 102 Golffreunde gingen bei traumhaftem Sommerwetter in 27 Flights im Haller Eggeberg an den Start.

Ebenfalls mit dabei war erneut Schauspiellegende Elke Sommer, die zusammen mit Ehemann Wolf Walther aus Los Angeles eingeflogen war. 

Neben Mentalist Harry Sher, der die Gäste mit seiner Vorstellung schlicht verblüffte, sorgten auch Bernd Stelter und Otto Waalkes am Abend für mitreißende Unterhaltung. Ross Antony und Paul Reeves beeindruckten stimmlich mit einem toll gewählten Auszug ihres großen Repertoires. Mit seiner flotten Moderation der Gala-Nacht animierte EAGLES-Mitglied Werner Schulze-Erdel die Golffans, spendabel zu sein.

Der Erfolg des Einsatzes für die gute Tat: 30.000,- € kamen im Golfclub Teutoburger Wald (GCTW) in Halle Westfalen zusammen, um das Ngorika Happy Watoto Homes and School, eine Schule nebst Kinderheim, die der Verein in Tansania errichtet hat und seither unterhält, zu unterstützen.
Damit soll die Ngorika Happy Watoto Homes and School in Tansania unterstützt werden. 
Mehr Infos zur Stiftung hier: www.good-hope-centre.de
 
Olaf mit Pia und Sonja
bei der 8. Good Hope EAGLES Golf Cup Charity Gala 
am Samstag Abend im Gerry Weber Sportpark Hotel in Halle Westfalen.
(Foto: VISTAPRESS Lana Yassi)

Olaf mit Andrea Spatzek und Bernd Stelter beim Galaabend am Samstag.
(Fotovermerk VISTAPRESS Lana Yassi)

Gruppenfoto der Golfer
 (Foto: A. Heim)

vom Sonntag.

Mittwoch, 27. Januar 2016

Das Phänomen Schlager

Am Samstag, dem 22. August 2015 war auf VOX von 20:15 Uhr bis 0:35 Uhr eine ganz lange, aber sehr interessante Dokumentation zu sehen. Diese hieß: "Das Phänomen Schlager - Auf der Suche nach dem Erfolgsgeheimniss".


In dieser Doku, da war auch Olaf zu sehen. Zum einen mit ein paar Ausschnitten seines Auftrittes in der O2 World in Berlin am 22. November 2014 bei der "Schlagernacht". Pia war da auch ganz kurz im Bild. Und zum anderen gab es dann noch ein kurzes Interview mit Olaf, wo er sich über den Titel "Die rote Sonne von Barbados" und über die Flippers äußerte.

Zwei Sendungen, die mit Schlager zu tun haben, am selben Tag und zur gleichen Uhrzeit! Und dann ist auch noch in beiden Olaf dabei! Eine schwere Entscheidung für seine Fans, was man da anschaut!


Helene Fischer, Andreas Gabalier oder Beatrice Egli - die neuen Sterne am deutschen Schlagerhimmel begeistern die Massen. Das Besondere: Unter den Fans sind immer mehr junge Leute. Von Vorurteilen gegenüber deutschem Liedgut ist bei ihnen längst keine Rede mehr, denn mit den Schlagern aus den 70ern hat der heute populäre Popschlager nichts mehr zu tun. Das vierstündige Doku-Event 'Das Phänomen Schlager' geht der Frage nach, warum diese Musikrichtung gerade in den letzten Jahren so beliebt geworden ist und lässt dabei viele neue, aber auch bereits gestandene Stars der Branche wie Andrea Berg, Alexander Klaws, DJ Ötzi, Costa und Lucas Cordalis oder Michelle in exklusiv für die Dokumentation gedrehten Interviews mit ihren persönlichen Geschichten und Einschätzungen zu Wort kommen. Experten wie Musikjournalist Jan Feddersen kommentieren den aktuellen musikalischen Zeitgeist und ordnen die Entwicklungen des Genres ein.

Helene Fischer hat es geschafft: Auch noch dieses Jahr bricht ihr Song 'Atemlos' (aus dem Jahr 2014) mit 852.000 verkauften Einheiten den Rekord bei den Musikdownloads. Mit ihrem Erfolg öffnen sie und andere junge Popschlager-Stars wie Beatrice Egli, Alexander Klaws, Andreas Gabalier, Ross Antony oder 'Wolkenfrei' dem zuletzt etwas angestaubten Schlager die Türen zu neuen, jungen Anhängern und gewinnbringendem Aufschwung. Eine Sängerin, die viele Veränderungen der Branche miterlebt hat und sich mit ihrer Musik eine riesige Fan-Base aufgebaut hat, ist Andrea Berg. VOX begleitet die Sängerin exklusiv backstage bei den Vorbereitungen zu einem ihrer großen 'Heimspielkonzerte' in ihrem Wohnort Kleinaspach und lässt auch ihre Fans zu Wort kommen. Sie und andere Stars erklären im Doku-Event, wie ihre Branche funktioniert, welchen neuen Herausforderungen sie sich als Künstler stellen müssen und wie es hinter den Kulissen aussieht.

Wer gerade Schlager singt, trifft damit in Deutschland den Nerv der Zeit! Von diesem aktuellen Trend profitiert auch Ex-'Kelly Family'-Sängerin Maite Kelly: Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen als Duett-Partnerin von Roland Kaiser und Songwriterin für dessen aktuelles Album. Auch Beatrice Egli gehört zu den neuen, jungen Popschlager-Sternchen. Die DSDS-Gewinnerin 2013 gibt im Interview und backstage bei einem ihrer Konzerte Einblicke in ihren Berufsalltag und zeigt den Zuschauern in einer Homestory die Orte in der Schweiz, wo sie sich trotz ihres vollen Terminkalenders zurückziehen und neue Kraft schöpfen kann. Helene Fischer erklärt unter anderem, wieviel harte Arbeit hinter ihren spektakulären Choreografien steckt und Kristina Bach, die Songwriterin ihres Hits 'Atemlos', berichtet, wie dieser Megahit entstanden ist.

In dem Doku-Event 'Das Phänomen Schlager' beleuchten aber auch die 'alten Hasen' den Boom in ihrem Genre. Wolfgang Petry und sein Sohn Achim, Howard Carpendale und Roland Kaiser erklären in exklusiven Interviews das wieder gewonnene Selbstbewusstsein der Schlager-Branche. Der neue Hype um deutsche Musik bietet auch den seit langem bekannten Musikgrößen eine Chance, sich neu zu positionieren und an alte Erfolge anzuknüpfen. Außerdem schildert Guildo Horn, wie er 1998 von der Nation samt 'Nussecken und Himbeereis' zum Grand Prix geschickt wurde und dort mit seiner extravaganten Art für Furore sorgte.

Der Schlager feiert allerdings nicht nur hier Erfolge: Anders als in Deutschland ist auf Mallorca schon vor vielen Jahren ein Hype ums deutsche Liedgut ausgebrochen. Die Insel hat nicht nur eine einmalige Schlager-Kultur, sondern mit Entertainern wie Jürgen Drews oder Mickie Krause ihre ganz eigenen Stars und funktioniert größtenteils unabhängig von den Entwicklungen im Schlager-Mutterland. Das Doku-Event zeigt, wie die Welt der Sänger/-innen, die dort auftreten, aussieht und geht der Frage nach, ob es eine Verbindung zwischen dem momentanen Schlager-Boom in Deutschland und auf Mallorca gibt.

Dass die Schlagerbranche - anders, als in ihren Texten - nicht immer nur heile Welt bedeutet, berichten Michelle und Mary Roos. Sie sprechen über die Schattenseiten ihres Erfolges, die Härten des Geschäfts und den ständigen Mut zum Wandel als Musiker. Auch Matthias Reim hat in der Branche schon Einiges erlebt, ist aber nach einigen Abstürzen aus dem Schlagerhimmel aktuell wieder gut im Geschäft. Im exklusiven Interview lässt er die Höhen und Tiefen seiner Karriere Revue passieren.

Von 'Atemlos' bis 'Ein Bett im Kornfeld': Neben den vielen Geschichten der Stars erleben die Zuschauer alle großen Schlager-Hits der letzten Jahre.

Die Schlager des Sommers

Am Samstag, dem 22. August 2015 wurden im MDR Fernsehen von 20:15 Uhr bis 22:45 Uhr "Die Schlager des Sommers" ausgestrahlt. Diese Sendung war bereits am 18. Juni 2015 im Wasserschloss Klaffenbach aufgezeichnet worden.

Bereits zum dritten Mal verwandelte sich die traumhafte Kulisse von Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz in die große "Schlager des Sommers"-Open-Air-Bühne! In einmaliger Atmosphäre traf sich die Elite des deutschsprachigen Schlagers, um eine große Sommer Party zu feiern.

Der Moderator Bernhard Brink präsentierte die großen Hits von Stars wie:
  • Jürgen Drews,
  • Claudia Jung,
  • Norman Langen, 
  • Olaf Berger und Johnny Logan,
  • Petra Frey,
  • Pia Malo,
  • Maria Levin,
  • Mickie Krause, 
  • Uta Bresan,
  • Andreas Gabalier, 
  • Michelle, 
  • voXXclub, 
  • Nik P., 
  • den Amigos,
  • Christian Lais und
  • Allessa 

An der Seite von Bernhard Brink widmete sich Joachim Llambi besonders dem Tanzfreudigen Schlagerpublikum und suchte das Tanzpaar des Abends in Klaffenbach.

Pia war mit ihrem Auftritt etwa gegen 22:00 Uhr dran. Sie hatte ihr Band mit und präsentierte ihren Song "Du bist der Grund warum ich träum".

Hier das Video von Pia Auftritt.

In Klaffenbach waren auch Olaf und Sonja mir anwesend. Und während Pias Auftritt, da sah man sie im Fernsehen vier mal im Bild, wie beide am Rand der Bühne stehen, mittanzen und sich ganz stolz den Auftritt ihrer Tochter ansehen. Für uns Zuschauer war es eine große Überraschung, das Pias Eltern von der Kamera eingefangen wurden, wir sie also im Fernsehen sehen Konten.




Pia auf der Bühne in Action!

Montag, 25. Januar 2016

Bericht von Smago

Am Mittwoch, dem 19. August 2015 erschien auf Smago - dem Online-Magazin für deusche Musik dieser wunderbare Artikel über Pia.


PIA MALO:

 Duett mit "Bon Jovi":


Pia wünscht sich ein Traum-Duett und Eure / Ihre Stimme ist der Schlüssel zu ihrem Glück...:

Jon Bon Jovi ist "Ein Grund" warum Pia Malo träumt - bereits als Teenie schwärmt die Sängerin für den Rockstar. 

Ein Duett mit ihrem Lieblingssänger wäre der absoluter Hammer!
Und jetzt hat der Zufall ihr eine traumhafte Chance in die Hände gespielt: Es winkt ein Duett mit Jon Bon Jovi's deutscher Stimme, dem Sänger Oli Heinrich. Er steht für Bounce, die größte und meistgebuchte Bon Jovi Tribute-Band Europas.

Bounce - www.bonjovitribute.de - war am Wochenende bei Bretten Live, dem Stadtfest ihrer Heimatstadt, zu Gast und auf dem Markplatz hat Pia ihr Herz in die Hand genommen und Oli alias Jon Bon Jovi für ein gemeinsames Foto angesprochen. Mit einem phantastischen Ergebnis, für das Pia Euch nun um Eure Unterstützung bittet!  

Denn auf Facebook postete sie ein Video und schrieb dazu:
 
"So Leute, lasst mich nicht im Stich!  4.000 Likes und ich bin meinem Traum zum Greifen nah! Oli von Bounce hat am Samstagabend spontan versprochen ein Duett mit mir zu singen. Er ist der Sänger der besten Bon Jovi Cover-Band, die ich kenne. Und noch dazu ein echt smarter Typ! Erfüllt ihr mir diesen Wunsch ???? Bitte bitte bitte !!!!!!!!!!!! Liken, teilen , los geht's!"

Bretten Live 2015

Das alljährliche Musikfest "Bretten Live" fand auch 2015 wie üblich in Bretten statt. Und zwar dieses mal von Freitag, dem 14. August bis Sonntag, dem 16. August. 

Dieses schöne Bild von Olaf, Pia und Maxi Arland
entstand in Bretten am Samstag, dem 15. August 2015.
Bestimmt hatten die drei einen tollen Abend!

Donnerstag, 21. Januar 2016

Großer Charterfolg für Pia

Am Dienstag, dem 11. August 2015 veröffentlichte TELAMO, die Plattenfirma von Pia folgenden Bericht.

Pia Malo steigt mit „Leben – Lieben“

in die Top 50 der Albumcharts ein


 
Die erste Single-Auskopplung ihres CD-Debüts heißt „Der Grund warum ich träum“… doch hat sich Pia Malo DAS träumen lassen?

Die Power-Frau Pia Malo ist eine der wenigen Schlager-Stars, die bereits vor ihrer ersten Single 20 Jahre Bühnenerfahrung feiern konnten und nun ist ihr mit ihrem Debüt-Album der ganz große Sprung in die Top 50 der Albumcharts gelungen.
Mit Ihrem grandiosen Album „Leben – Lieben“ ist die ebenso stimm- und ausdrucksstarke, wie attraktive aufstrebende Sängerin auf Anhieb auf Platz 47 der Charts eingestiegen.
Die 13 Tracks des Albums, die sich musikalisch auf hohem Niveau ausgewogen und handwerklich solide präsentieren und deren Liedtexte vom Auf und Ab des Lebens sprechen, kommen bei den Fans und Schlagerbegeisterten sehr gut an.
Diese Chartplatzierung ihres Debüt-Albums ist ein Wahnsinnserfolg für die sympathische Künstlerin von der man in Zukunft sicherlich noch eine Menge hören wird.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Bayern plus Interview

Am Freitag, dem 7. August 2015 war Pia auf Bayern plus zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr in der "Deutschen Schlagerparade" mit einem Interview zu hören. Geführt und aufgezeichnet wurde dieses von Harry Blah und zwar schon Ende Juli.


Außer der normalen Wertung der "Deutschen Schlagerparade", da gab es auch in dieser Sendung wieder einen Interviewgast. Man konnte sich auf Pia Malo freuen, die ihr neues Album "Leben – Lieben" vorstellte. Es steckt voller Freude und Lebenslust. Pia ist mit viel Musik aufgewachsen, schließlich ist sie die Tochter von Olaf, dem Flipper! 

Sie erzählte von ihren musikalischen Anfängen bei den Schäfern, das sie danach in den Jahren auch immer im Studio war, im Chor sang und Demos aufnahm. Und dann vor 5 Jahren kam der Wunsch, das Pia nun selber wieder auf die Bühne möchte. Da sie den Song "So stark wie die Sehnsucht" hatten, da machten sie ja dann schon 2013 mal den ersten Versuch mit einer Single das aus zu testen. Und nun ist ihr Debütalbum endlich auf dem Markt.  

Auf ihren Papa angesprochen, da sagte Pia, das sie ganz stolz auf ihren berühmten Papa, Olaf den Flipper ist. Und das es eine schöne, aufregende Zeit für sie als Kind war, wenn sie mit ihrem Papa und den Flippers unterwegs war. 
Auch Pias Mama ist sehr wichtig! Sie schaut immer ob die Frisur sitzt, die Kleidung in Ordnung ist, das Auto voll getankt ist und ob auch genügend Schnittchen da sind! Denn Pia und Olaf haben die Angewohnheit, das sie immer kurz nach der Abfahrt dann Hunger bekommen. Also auch Sonja ist ein wichtiger Teil im Familienunternehmen der Malolepskis.

Pia hatte 6 Jahre lang eine eigene Eventagentur. Und nun, da ist sie in einer Pforzheimer Klinik als Marketingchefin angestellt. Von der Klinik, da stammt auch die Band, die Akustixx, die Pia nun schon zu ein paar ihrer Fernsehauftritte begleitet haben.  

Zu dem Song "Den Appetit holt man sich draußen", da veriet Pia noch, das dieses Lied eigentlich für ihren Papa gedacht war, sie das dann ihm aber abgeluchst hat, da sie der Meinung ist, das er das doch gar nicht mehr singen kann! 

Sie läßt nun alles was kommt auf sich zukommen, wartet ab, was so passiert und hofft natürlich, das den Leuten ihre Musik gefällt!

Donnerstag, 14. Januar 2016

Bericht aus der "Freizeit Woche"

Am Mittwoch, dem 5. August 2015 erschien in der "Freizeit Woche" Nr. 33 dieser Bericht über Pia. In dem geht es um ihre 2 Berufe, das Singen und sie ist Leiterin einer Marketingabteilung in einer Pforzheimer orthopädischen Klinik.

 Dies ist der Bericht!