Mittwoch, 4. September 2013

Saschas Starparade

Am Freitag, dem 23. August 2013 war Olaf auf QVC in "Saschas Starparade" zu sehen. Die Sendung kam aus dem goldenen Pflug in Altenburg und wurde von Sascha Heina moderiert. 

Alle Künstler dieser Sendung präsentierten ihre aktuellen CD's. Die gezeigten Alben gab es während der Show bei QVC zu kaufen.


Auch wenn es ein anderer Sender und eine andere Sendung war, so war es jedoch fast die Selbe Sendezeit, nämlich vom 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Demzufolge mussten sich alle Olaf-Fans entscheiden, was sie an dem Abend anschauten. 

In den Tagen und Wochen vor dem 23. August 
kam diese Werbung zu der Show auf QVC.

Zu der Sendung gibt es auch eine CD.  

Olaf mit Charly Brunner und Simone.

In der Show hatte Olaf 2 Gesangsauftritte und durfte noch ein kleines Interview geben. Er sang:
  • "Bitte hör nie auf mit mir zu träumen",
  • "Wenn der Anker fällt" und 
  • "Alegria"

Dienstag, 3. September 2013

Die Schlager des Sommers

Am Freitag, dem 23. August 2013 wurden im MDR Fernsehen von 20:15 Uhr bis 22:15 Uhr "die Schlager des Sommers" gezeigt: 

Im Gegensatz zu den Vorjahren präsentierte der Sänger und Moderator Bernhard Brink erstmalig die Sommerhits des Jahres in einer Open Air Veranstaltung, die eine Woche zuvor, am Freitag dem 16. August 2013 im Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz aufgezeichnet wurde.  

Moderator Bernhard Brink

Gegen 20:45 Uhr war dann Olaf an der Reihe. Und er durfte gleich zwei mal hinter einander singen!

Zuerst der tolle Titel "Alegria"

 und dann ein "Flippers-Medley".





Das Schlussbild






    Sonntag, 1. September 2013

    Olaf's 3. Studioalbum

    Am Freitag, dem 23. August 2013 wurde folgendes über Olaf sein 3. Studioalbum und damit auch sein 1. Weihnachts- und Winteralbum, was er als Solist produziert hat bekannt:

    Ja ist denn heut' schon Weihnachten

     Veröffentlichung: 27.09.2013 


    Olaf freut er sich darauf, sein erstes Winter- und Weihnachtsalbum „Ja ist denn heut` schon Weihnachten“ vorzustellen (VÖ 27.09.13). Neben seinen Interpretationen von Christmas-Klassikern wie „Stille Nacht“, "Winterzeit" und „Süßer die Glocken“, hat Olaf mit beschwingten Liedern wie dem Titel-Song "Ja ist denn heut' schon Weihnachten", „Ich will mit dir Schlitten fahren“ oder „Sag mir wie war Dein Jahr“ ein abwechslungsreiches Album im Flippers-Sound zusammengestellt, bei dem mit Verklingen des letztes Liedes jeder Schlagerfan mit Bedauern fragen wird: "Warum kann nicht an jedem Tag Weihnachten sein"? 

    Auf folgenden Websits kann die CD bestellt werden (Direkte Links zu der CD):

    Diese Titel sind auf der CD:
    1    Ich will mit Dir Schlitten fahr'n   
    2    Sag mir wie war Dein Jahr   
    3    Geboren in Bethlehem (Mary's Boychild)   
    4    Mama und Papa   
    5    Fröhliche Weihnachten - Medley   
    6    Warum kann nicht jeden Tag ein bisschen Weihnachten sein   
    7    Winterzeit   
    8    Ein stilles Glücksgefühl   
    9    Ja ist denn heut' schon Weihnachten   
    10    Weihnacht unter Palmen   
    11    Süßer die Glocken nie klingen   
    12    Die schönsten Momente an Weihnacht   
    13    Frieden für die Menschen   
    14    Stille Nacht  

    Freitag, 30. August 2013

    Bericht aus "Kinder Regional"

    Am Donnerstag, dem 1. August 2013 veröffentlichte das Kinderhilfswerk ICH auf seiner Website folgenden Bericht über die Delphintherapie in Spanien, welcher in der 5. Ausgabe von "Kinder Regional" erschienen war.


    Bericht aus der "Mittelbadischen Presse"

    Am Mittwoch, dem 31. Juli 2013 erschien dieser Bericht in der "Mittelbadischen Presse" - Zeitung der Ortenau,Region Offenbach.


    Den »Flippers«-Sänger besiegt

    Vier junge "Waldwurze" waren zum Bratpfannen-Tennis

    in der ARD-Sendung "Immer wieder Sonntags"

    Einen ganz besonderen Auftritt hatten vier junge Mitglieder der Narrenzunft Waldwurz aus Albersbösch im Europa-Park in Rust. Sie traten am vergangenen Wochenende in der ARD-Sendung "Immer wieder Sonntags" gegen einen prominenten Gegner zum Bratpfannen-Tennis an. 

    Die Narrenzunft Waldwurz aus Offenburg-Albersbösch war mit dem Bratpfannen-Tennis bei »Immer wieder sonntags«. Auf dem Foto (von links): Ricardo Schneider, Marcel Schieritz, Sänger Olaf Malolepski, 
    Tino Fink und Samira Kühne. 

    Offenburg: Ein Bericht im Offenburger Tageblatt hatte die Produktionsfirma Kimmig aus Oberkirch auf einen ungewöhnlichen Wettbewerb aufmerksam gemacht: das Bratpfannen-Tennisturnier der Narrenzunft Waldwurz aus Albersbösch, das Mitte Juni stattgefunden hatte. Der Beitrag sorgte dafür, dass am Sonntag vier junge Mitglieder der Zunft in eine beliebte Fernsehsendung eingeladen waren. Die Produktionsfirma ist nämlich auch mitverantwortlich für die Sendung "Immer wieder Sonntags" – eine 90-minütige Livesendung aus dem Europa-Park Rust, präsentiert von Stefan Mross. Dort sollten die Albersböscher noch einmal mit ihren Bratpfannen antreten.

    Bereits am Samstag um 13.50 Uhr mussten Samira Kühne, Tino Fink, Marcel Schieritz und Ricardo Schneider mit ihren Begleitern am Sendeort sein. Zuerst überprüften Stylisten die mitgebrachte Kleidung, um dann festzulegen, dass die Kinder im T-Shirt der Narrenzunft auftreten sollten.

    Herzliche Begrüßung: 
    Schon eine Stunde später fand die Einzelprobe mit Moderator Stefan Mross und dem Schlagersänger Olaf Malolepski, der auch als Tennistrainer gearbeitet hat, nach einer herzlichen Begrüßung statt.
    Dann nahte die Generalprobe für den Auftritt der jungen "Waldwurze": 
    Beim ersten Schießen auf die Tenniswand gab es Schwierigkeiten, denn keiner traf das Loch. Nach einer Stunde durften alle abschalten und sich im Park vergnügen. Nach weiteren Versuchen mit viel Übungsschießen begann dann um 17.30 Uhr die Generalprobe. Im Anschluss wurden noch die letzten Infos für den Sonntag abgesprochen, danach ging es nochmal in den Europa-Park, der am Samstag bis Mitternacht geöffnet hatte.

    Am Sonntag war bereits um 8.30 Uhr Treffpunkt auf dem "Immer wieder sonntags"-Gelände. Zur Unterstützung von Samira, Tino, Ricardo und Marcel waren 25 Zunftmitglieder mit angereist. Dann wurde es langsam ernst. Die Kinder mussten wie die »Großen« noch in die Maske – zum Pudern und für die richtige Frisur.

    Bestens vorbereitet: Anschließend ging es mit einer Betreuerin auf die Startplätze. Nach dem Lied von Marianne und Michael ging es los. Das Einlagespiel von Samira und Ricardo auf dem kleinen Feld klappte hervorragend. Und auch an die verschiedenen Fragestellungen während der Sendung hatten sich die Kinder gewöhnt. Die Antworten kamen flüssig und schlüssig. Nach dem ersten Teil des Auftrittes folgte ein erster Applaus und nach 60 Minuten der zweite Auftritt, das Zielschießen mit Tino und Marcel, die gegen den früheren "Flippers"-Sänger Olaf Malolepski antraten, das die Kinder mit 2:1 für sich entschieden.

    Für die Kinder war dieser Auftritt ein eindrucksvolles Erlebnis, auch von Stefan Mross und Olaf Malolepski waren sie begeistert – beide zeigten keinerlei Starallüren. 
    Zum Abschluss ging es noch besonders rasant zu: Mit einer Begleitperson des Europa-Parks standen Fahrten mit "Silverstar", "Blue Fire" und "Wodan" an.

    Donnerstag, 29. August 2013

    Immer wieder Sonntags

    In der 10. Sendung des Jahres, am 28 Juli 2013 war Olaf bei "Immer wieder Sonntag" zu Gast. 
    Wie jedes Jahr, so wurde auch in dieser Saison die Sendung immer am Sonntag Morgen von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Live aus dem Europapark Rust gesendet und in der ARD übertragen. 

    Moderiert wurde sie wieder von Stefan Mross.

    Gegen 10:15 Uhr war Olaf zum ersten mal zu sehen. 


    Er stellte sich den Herausfordern von der Narrenzunft Waldwurz.

    Wie oft in anderen Ausgaben der Show, so wurde auch in dieser Sendung ein netter kleiner Spaß eingebaut. Denn dieses mal, da durfte Tennisspielen mit Bratpfannen nicht fehlen!
    Dabei machte natürlich ein Schlagerstar mit. Er wurde sogar „Deutscher Vizemeister 2000/2001 mit dem TC Wolfsberg und ist staatlich geprüfter Tennis-Lehrer: Olaf Malolepski! Der Ex-Flipper mit der schönen tiefen Stimme erklärte sich bereit, am Ende der Show zu beweisen, dass er auch mit Bratpfannen Tennis spielen kann. 







     Aber zuvor, gegen 11:15 Uhr, durften wir Olaf erst noch 
    seine aktuelle Single "Alegria" singen hören. 

    Nun stellt sich Olaf zwei der Kinder im Bratpfannen-Tennis. 



    Das Finale der Show.

    Montag, 26. August 2013

    Die Proben zu "Immer wieder Sonntags"

    Hier ist Olaf am Samstag, dem 27. Juli 2013 bei den Proben zu "Immer wieder Sonntags" zu sehen.

    Na, das sieht ja schon sehr vielversprechend aus!

    Bericht aus dem Wochenspiegel

    Am Samstag, dem 27. Juli 2013 erschien im "Wochenspiegel" der Stadt Trier dieser Bericht:

    Charity Golf Cup: 34.000 für bedürftige Menschen


    Nachdem beim 1. TMS & Friends EAGLES Charity Golf Cup 2012 bereits 31.000 Euro eingespielt wurden, schaffte es das Team um Matthias Weyer, geschäftsführender Gesellschafter der TMS S.A., diesen Betrag bei der 2. Auflage des Turniers am 14.Juni nochmals zu steigern.

    Nachdem beim 1. TMS & Friends EAGLES Charity Golf Cup 2012 bereits 31.000 Euro eingespielt wurden, schaffte es das Team um Matthias Weyer, geschäftsführender Gesellschafter der TMS S.A., diesen Betrag bei der 2. Auflage des Turniers am 14.Juni nochmals zu steigern. Der Zusammenschluss regionaler Firmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch soziales Engagement bedürftigen Menschen, insbesondere Kindern, zu helfen und zu unterstützen. Dabei wird bei der Auswahl der Stiftungen / Organisationen auch stets der regionale Bezug gewahrt. Mit Hilfe zahlreicher Prominenter wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight der Region.

    Der Einladung auf die idyllisch gelegene Anlage des Golf Club Trier folgten: Klaus Wolfermann (Olympiasieger Speerwurf 1972), Ingrid Mickler-Becker (2-fache Olympiasiegerin), Dieter Thoma (Olympiasieger, Weltmeister und Sieger der 4-Schanzen Tournee), Rudi Altig (Welt- und Europameister im Radrennsport), Silke Rottenberg (Fussballweltmeisterin und Welttorfrau des Jahres), Cornelia Hanisch (Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Fechten) sowie Ross Anthony (Sänger & Entertainer), Michael Lesch (Schauspieler), Olaf Ludwig (dt. Radsportler), Christian Schwarzer (Welt- und Europameister Handball), Matthias Opdenhövel (Moderator ARD Sportschau) und Olaf Malolepski (Frontsänger der "Flippers").
     

    Dank zahlreicher Sponsoren und Teilnehmern konnte ein Betrag von 34.000 Euro gespendet werden. Im Rahmen einer gelungenen Abendveranstaltung wurden die Schecks zu je 8.500 Euro dem Trierer Kinder- und Jugendhilfezentrum um Pater Aloys vom Don Bosco Orden, Dieter Thoma für die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe, Klaus Wolfermann für die KIO -Kinderhilfe Organtransplantation und Frau Silbereisen von der Fondation Kräizbierg Grevenmacher für behinderte Menschen, überreicht. 

    Bericht aus der Mainzer "Allgemeinen Zeitung"

    Am Dienstag, dem 16. Juli 2013 erschien in der Mainzer "Allgemeinen Zeitung" Nr. 162 dieser Bericht über die Veranstaltung in Ober-Olm.

    Wir bei euch in Ober-Olm

    Am Sonntag, dem 14. Juli 2013 fand im Hof Becker-Wohmann in Ober-Olm die Veranstaltung "Wir bei euch" statt. 
    Präsentiert wurde sie von SWR4 RP. Sie begann um 18:00 Uhr. Durch das Programm führte Rainer Pleyer. Dort traten auf: 
    • Bata Illic
    • Pia Malo
    • Olaf
    • Anita und Alexandra Hofmann
    • Angelo