Hier geht es zum fast 19 Minütigen

Hier findet ihr alles über die Solokarrieren, von Olaf dem Flipper und seiner Tochter Pia Malo. Nachdem Olaf 44 Jahre mit den Flippers Musikgeschichte schrieb, wandelt er nun auf Solopfaden. Zur großen Freude seiner Fans, denkt er mit seinen 74 Jahren noch nicht ans Aufhören. 2021 geht Olaf auf Solotournee. Pia steht schon über 25 Jahre auf der Bühne. Die 38. jährige hat schon 3 Alben veröffentlicht. Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Durchstöbern und verfolgen dieses Blogs!
Donnerstag, 15. November 2012
Mittwoch, 14. November 2012
Aktuelle Autogrammkarten von Olaf und Pia
So sehen jetzt, im Herbst 2012 Olaf's und Pia's Autogrammkarten aus:
Olaf's Autogrammkarte von vorn.
Olaf's Autogrammkarte von hinten.
Pia's Autogrammkarte von vorn.
Pia's Autogrammkarte von hinten.
Montag, 12. November 2012
SWR4 Baden-Württemberg Interview
Am Samstag, dem 20. Oktober 2012 waren Olaf und Pia von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr bei SWR4 Baden-Württemberg in der Sendung "Der Samstag nachmittag" zu Gast und gaben dort ein Interview.
Est FM Interview
Am Freitag, dem 19. Oktober 2012 war Olaf zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr in einem Telefoninterview auf dem französischen Radiosender Est FM zu hören.
Olaf rief aus seinem Studio an, in dem er da gerade am Arbeiten war.
Er erzählte das die Show auf der Tour ähnlich wie bei den Flippers sein wird. Eine wunderschöne Bühne mit einer Leinwand. Die Musik wird zu 50 % die der Flippers sein. Und der Rest ist ausgefüllt mit seinen Solotiteln, den Liedern von Pia und es wird auch zwei, drei Duette mit Pia geben.
Neben den Proben mit der Band bereitet er sich auf die Tour vor, in dem viel spazieren geht und dabei kann er gut die Teste noch mal durchgehen.
Am Ende bedankte er sich noch ganz Herzlich bei den Hörern, den Fans für die goldene CD. die er vor fast einer Woche erhalten hatte.
Olaf rief aus seinem Studio an, in dem er da gerade am Arbeiten war.
Er erzählte das die Show auf der Tour ähnlich wie bei den Flippers sein wird. Eine wunderschöne Bühne mit einer Leinwand. Die Musik wird zu 50 % die der Flippers sein. Und der Rest ist ausgefüllt mit seinen Solotiteln, den Liedern von Pia und es wird auch zwei, drei Duette mit Pia geben.
Neben den Proben mit der Band bereitet er sich auf die Tour vor, in dem viel spazieren geht und dabei kann er gut die Teste noch mal durchgehen.
Am Ende bedankte er sich noch ganz Herzlich bei den Hörern, den Fans für die goldene CD. die er vor fast einer Woche erhalten hatte.
Freitag, 9. November 2012
Neue Osnabrücker Zeitung
Am Freitag, dem 19. Oktober 2012 erschien in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ein Bericht über Olaf's Besuch in Osnabrück, 2 Tage zuvor.
Exklusive Einblicke
Talk-Abend mit
Ex-„Flipper“ Olaf Malolepski
in Osnabrück
Osnabrück. Für die einen ist es Kult, für die anderen hat das, was Olaf Malolepski macht, mit Kultur rein gar nichts zu tun. Nun, man muss Schlager ja nicht mögen, aber man sollte anerkennen, dass er vielen Menschen Freude bereitet. So wie am Mittwochabend auf Einladung des Medienhauses Neue OZ bei Talk und Musik mit „Flipper Olaf“ im Cinema-Arthouse.
Exklusiver
Gast und exklusive Atmosphäre beim Talk mit Neue-OZ-Redakteur Stefan
Alberti und Olaf Malolepski: Die meisten Fans und Leser dürften der
Generation 40/50 plus angehören. Für sie sind Hits wie „Weine nicht,
kleine Eva“ durchaus „Erinnerungen an die eigene Jugendzeit“, wie Heide
Timmer aus Georgsmarienhütte bekennt. Doch es gibt auch sehr junge
Schlagerfans. Justin Winter aus Delmenhorst hat ein Casting in Bremen
und damit einen Platten- und Managementvertrag gewonnen. Die aktuelle
Aufnahme des 19-Jährigen heißt „Ein Besuch im siebten Himmel“, doch auch
bei der „Sonne von Barbados“ kann der Jungstar mitsingen wie eigentlich
alle im Kinosaal, als das entsprechende Olaf-Video auf der Leinwand
eingespielt wird. Und geklatscht wird dazu wie weiland in der
ZDF-Hitparade. Das geht schon los, als Olaf mit seinem Hit „Tausend rote
Rosen“ den Abend eröffnet und ebensolche im Publikum verteilt.
66 Jahre ist er alt, 50 davon macht er Musik, davon wiederum 44 Jahre
mit den „Flippers“ und seit deren Abschlusskonzert im März 2011 vor
12000 Fans in Mannheim auch im Alleingang. Ein Ende ist nicht in Sicht,
denn
„ich werde Musik machen – solange ich lebe, gesund bleibe und ihr
da seid“ – es klingt wie ein heiliger Schwur, den die Fans ihm mit
großem Applaus abnehmen. Ob die beiden anderen „Flipper“, Bernd Hengst
und Manfred Durban, neidisch auf die erfolgreiche Solokarriere seien,
will Moderator Stefan Alberti wissen. Davon, so Olaf, könne keine Rede
sein. Im Gegenteil: „Durch dich lebt unsere Musik weiter“, habe Manfred
ihm dankend bescheinigt.
Zu Hause greife er auch mal rockig wie Bon Jovi in die Saiten. Als
Musiker, sagt er, müsse man alles draufhaben, aber Schlager mache ihm
nun einmal am meisten Spaß. Immer nur heile Welt? Derlei Kritik ficht
Olaf nicht an:
„Ich habe nichts gegen heile Welt. Ihr etwa?“, fragt er
ins Publikum und hat natürlich die anwesende Schlagergemeinde ganz auf
seiner Seite. Im lockeren Talk gibt er Einblicke in seine Biografie:
Lehre als Werkzeugmacher, Durchbruch der Band 1969, Durststrecken in den
frühen 1980er-Jahren, in denen der sportliche Sänger jedoch beachtliche
Erfolge im Tennissport verbuchen konnte, das Comeback der „Flippers“
1986 mit der „Sonne von Barbados“ – „dann ging’s richtig ab“. Auch des
Sängers Vorliebe für Dampfnudeln und Glitzerjacketts (nach Olafs Aussage
besitzt jeder „Flipper“ bis zu 70 verschiedene Bühnensakkos) und sein
Geschick für Handarbeiten (mit seinen selbst gehäkelten Topflappen
besserte der kleine Olaf seinerzeit sein Taschengeld auf) dürfen nicht
unerwähnt bleiben, ebenso wie die Tatsache, dass die Band Ende der
1960er-Jahre ihren Namen in Anspielung auf die bekannte TV-Serie wählte.
Und so ist es von den „Flippers“ zu den Delfinen und schließlich zur
Delfintherapie für schwerstkranke Kinder nicht weit: Olaf Malolepski ist
eifriger Unterstützer des Kinderhilfswerks International Children Help
(„ICH“) und wurde noch am Abend von dessen Vorsitzendem Dieter F.
Kindermann zum Botschafter des Hilfswerks ernannt, denn, so Kindermann:
„Olaf zaubert Harmonie in die Herzen.“ So gewiss auch wieder am 13.
November, wenn der Sänger in der Osnabrückhalle seine Fans begeistern
wird.
Donnerstag, 8. November 2012
Grandioser Charteinstieg
Olaf ist mit seinem 2. Soloalbum "Wenn der Anker fällt" hervorragend in die Album-Charts gestartet. Er konnte sich damit auf Anhieb in den TOP 10 platzieren. Denn er ließ den Anker auf einem sagenhaften 10. Platz fallen. Damit war er besser als im Jahr zuvor mit den "Tausend roten Rosen". Mit denen stieg er damals auf Platz 16 ein. Und das war schon super!
Mittwoch, 7. November 2012
Pia bei Schlager TV
Am Donnerstag, dem 18. OKtober 2012 war Pia bei Schlager TV und gab dort ein Videointerview.
Sie hatte ihren Hund Zorro mit, wodurch das ganze Interview sehr, sehr lustig wurde. Und ein Gewinnspiel gab es auch. Bei dem konnten die Zuschauer so kurz vor der Tour noch Konzertkarten gewinnen.
Sie hatte ihren Hund Zorro mit, wodurch das ganze Interview sehr, sehr lustig wurde. Und ein Gewinnspiel gab es auch. Bei dem konnten die Zuschauer so kurz vor der Tour noch Konzertkarten gewinnen.
Hier kommt ihr zum
Dienstag, 6. November 2012
Olaf in Osnabrück
Am Mittwoch, dem 17. Oktober 2012 um 19:00 Uhr hatte die "neue Osnabrücker Zeitung" zu Musik und Talk mit Olaf ins Cinema Arthouse in Osnabrück eingeladen.
Olaf hatte aus der Flippers Zeit eine Jacke mit und zog diese drüber.
Foto: Elisabeth Krebs
Foto: Elisabeth Krebs
Zu Beginn der Veranstaltung,
da erklang der Titel "Tausend rote Rosen".
Und dazu verteilte Olaf eben solche roten Rosen an die anwesenden Damen.
Olaf im Gespräch mit NOZ-Redakteur Stefan Alberti.
Olaf gibt Einblicke in sein Schlagerleben.
Häkelversuch!
Das erinnert an das Jubiläumsfest der Volksmusik im Juni 2009,
wo Olaf auch mal Häkeln musste!
Olaf hatte aus der Flippers Zeit eine Jacke mit und zog diese drüber.
Foto: Elisabeth Krebs
Musikalische Einlage im Glitzer-Sakko.
Umfrage in der Osnabrücker Innenstadt über Olaf.
Dieter F. Kindermann ist zu Gast.
Er ist Präsident des Kinderhilfswerkes ICH (International Children Helph).
Und er berichtet über die Arbeit der Organisation.
Olaf wurde von Herrn Kindermann
zum Botschafter für das Kinderhilfswerk ernannt.
Er wird sich dort für Kinder einsetzen,
die eine Delfintherapie benötigen.
Na, was könnte denn besser zu Olaf dem Flipper passen?
Olafs Ernennungsurkunde zum Botschafter des Kinderhelfswerkes.
Foto: Elisabeth Krebs
Danach widmete sich Olaf noch intensiv seinen Fans
Dieter F. Kindermann ist zu Gast.
Er ist Präsident des Kinderhilfswerkes ICH (International Children Helph).
Und er berichtet über die Arbeit der Organisation.
Olaf wurde von Herrn Kindermann
zum Botschafter für das Kinderhilfswerk ernannt.
Er wird sich dort für Kinder einsetzen,
die eine Delfintherapie benötigen.
Na, was könnte denn besser zu Olaf dem Flipper passen?
Olafs Ernennungsurkunde zum Botschafter des Kinderhelfswerkes.
Foto: Elisabeth Krebs
Zum Abschluss gab es ein süßes Präsent.
Foto: Elisabeth Krebs
Olaf mit dem Dieter F. Kindermann,
dem Präsidenten des Kinderhilfswerkes.
NOZ Redakteur Stefan Alberti, Olaf und Dieter F. Kindermann.
Foto: Elisabeth Krebs
Olaf mit dem Dieter F. Kindermann,
dem Präsidenten des Kinderhilfswerkes.
NOZ Redakteur Stefan Alberti, Olaf und Dieter F. Kindermann.
Danach widmete sich Olaf noch intensiv seinen Fans
Abonnieren
Posts (Atom)