Das Eröffnungsmedley.
Maxi stellt nun noch alle einzeln vor, wie hier zu sehen Pia.
Olaf verbeugt sich natürlich auch!
Als erstes hatte Captain Cook mit seinen singenden Saxophonen seinen Auftritt! Wobei ich sagen muss, die Band besteht zwar aus 6 Mittgliedern, aber nur zwei davon werden dem Namen gerecht, also spielen Saxophon. Zwei weitere spielen Gitarre, einer Keyboard und einer Schlagzeug. Captain Cook mit seiner Band hatte ein bunt gemischtes Programm. Instrumental machten sie Ausflüge in verschiedene Musikrichtungen. Sogar in die Countrymusik, in dem sie den Titel "Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an" spielten. Ich war von ihrem Auftritt sehr überrascht und auch sehr begeistert!
Hier ein Foto von Captain Cook mit seinen singenden Saxophonen.
Leider habe ich nur 5 von ihnen drauf bekommen!
Dann wurde es zum ersten mal sehr magisch, mysteriös und spannend! Zwischen die Bühne und die erste Reihe, da wurde eine durchsichtige Kiste geschoben, in die sich dann unsere Pia hineinkauerte. Diese Kiste wurde verschlossen. Und dann kam der Magier Peter Valance mit seinen großen und gefährlich aussehenden Schwertern und steckte diese von ganz verschiedenen Richtungen in die Kiste hinein. Oh, was hatte ich da Angst um Pia! Die ist echt mutig, ich würde mir das nicht trauen!

Vorsicht Pia, die Schwerter kommen!
Als der Magier damit fertig war, da wurde die Kiste verhüllt. Aber nur für ganz wenige Sekunden. Und dann, ganz plötzlich, man fragt sich wie, da stand Pia neben der Kiste. In der Kiste, da war auch jemand. Und ich vermutete das es der Magier ist, da dieser plötzlich verschwunden war. Bestimmt haben das ganz viele im Saal gedacht! Pia machte sich nun daran ein Schwert nach dem anderen wieder heraus zu ziehen. Als das letzte draußen und die Schlösser geöffnet waren, welch eine Überraschung, da kam plötzlich Maxi Arland aus der Kiste heraus! Er zeigte ins Publikum, wo sich Peter Valance befand! Also wirklich ein sehr fesselnder und atemberaubender Zaubertrick, bei dem Pia super assistiert hat!
Pia Malo und Maxi Arland nach gelungenem Zaubertrick mit den Schwertern.
Maxi steht hier noch in der bereits geöffneten Kiste!
Nach so viel Nervenkitzel, da wurde es dann etwas ruhiger! Oesch's die Dritten entführten uns mit ihren Jodlern in den Bereich der Volksmusik. Die Familie aus der Schweiz macht schon in der dritten Generation Musik. Und die zwei Damen und vier Herren auf der Bühne waren auch aus mehreren Generationen.
Ein Foto von Oesch's den Dritten
Es wurde erneut magisch, denn Peter Valance betrat die Bühne und zog uns wieder mit einigen seiner Zaubertricks in seinen Bann! So z.B. rührte er ein Wasserglas um und es fing auf der Bühne an zu schneien. Dann schrieb er auf ein Zeichenblatt das Wort Bowling und da viel plötzlich mit einem lauten knall aus dem Zeichenblock eine Bowlingkugel heraus. Außerdem suchte Peter Valance sich noch wahllos aus dem Publikum eine Frau heraus, die er zuvor noch nie gesehen hatte. Diese holte er auf die Bühne und stellte ihr 5 Fragen. Und siehe da, die 5 Antworten stimmten genau überein, mit jenen 5 Antworten, die er vor Beginn der Show aufgeschrieben hatte! Da fragt man sich wirklich wie das alles funktioniert! Der Man ist einfach faszinierend!
Magier Peter Valance verzauberte uns alle!
Maxi Arland hat zwar an dem Abend wunderbar durchs Programm geführt, aber dann vor der Pause, da konnte er auch mal sein musikalisches Können präsentieren! Er sang ein paar Lieder aus seinem aktuellen Album. Und natürlich, wo ja sein Großvater die ganzen Lieder für Roy Black geschrieben hat, so durften auch zwei oder drei Roy Black Titel nicht fehlen. Ich sag euch, da war bei mir Gänsehaut angesagt und das Publikum hat erst andächtig gelauscht und dann ganz viel geklatscht!
Maxi Arland mit seiner tollen Musik auf der Bühne.
Von 21:10 Uhr bis 21:30 Uhr war Pause. In dieser Zeit hatte man die Gelegenheit eine Erfrischung zu sich zu nehmen. Aber man konnte auch im Foyer Autogramme von fast allen Stars bekommen, die im ersten Teil aufgetreten waren.
Wie man hier sehen kann,
die riesigen Poster für Olaf's und Pia's Autogrammstunde
waren in der Pause auch schon da!
Auch wenn sie erst nach dem Konzert Autogramme gaben!
So wie der erste Teil unserer "Kreuzfahrt der Träume" endete, so begann der zweite Teil! Denn noch einmal durften wir unseren Kapitän Maxi erleben, wie er nun mit einer orangen Rettungsweste bekleidet ein Seefahrtslied sang!
Maxi ist gut ausgerüstet, falls unser Schiff zu kentern droht!
Und dann sagte Maxi endlich Pia an, auf die ich mich ja schon so sehr gefreut hatte! So wie bisher alle anderen Künstler, hatte auch sie etwa 20 Minuten Auftrittszeit.
Pia betritt die Bühne!
Nachdem Pia die Bühne betreten hatte, ging es gleich los mit flotten modernen Schlagerrhythmen. Das ist eine Musik, die meiner Meinung nach so richtig gut zu Pia passt!
In ihrem ersten Lied, da erzählte uns Pia von der Lust am Leben und der Liebe zweier Menschen. Denn es heißt "Leben - Lieben" und ist ein brandneuer Titel ihres Debütalbums.
Pia erzählt uns auch ein bisschen was von sich!
Jeder hat ja eine "beste Freundin", mit der man über alles reden kann! Und davon handelte das zweite Lied von Pia. Dieses war mir bereits bekannt, da sie es schon 2012 als Single veröffentlicht hatte!
Pia sorgte so richtig für Stimmung!
Nach "Du bist meine beste Freundin" bin ich zur Bühne vor, denn ich hatte sowohl für Pia, als auch für ihren Hund Zorro Geschenke mit.
Pia bekommt von mir Geschenke.
Pias dritter Song war wieder ein ganz neuer! In "Du und der Sommer", da verriet sie uns, was sie braucht, damit es ein richtiger toller Sommer wird!
Nun war Pia nicht alleine auf der Bühne.
Denn bei diesem Lied, da leistete Peter Valance ihr Gesellschaft.
Und während Pia sang, da zeigte er einen Zaubertrick mit einem schwebenden Tisch.
In ihrem letzten Lied, was auch noch mal ein ganz neues ist, da erzählte sie uns von was sie so träumt! Na Pia, was ist wohl "der Grund warum du träumst?"
Auch bei ihrem letzten Lied
sorgte Pia nochmal für ordentlich Stimmung!
Was mir bei dem gesamten Konzert gut gefiel, das war, das Maxi Arland mit jedem der Künstler am Ende von dessen Auftritt ein Gespräch mit ihm führte. So natürlich auch mit Pia!
Maxis Gespräch mit Pia.
Beim Konzert in Glauchau war auch ein Nachwuchstalent dabei. Und zwar die 15 Jährige Vivian Brand. Sie präsentierte uns 2 wunderschöne Lieder.
Nachwuchsstar Vivian Brand auf der Bühne.
Nach dem "Küken" des Abends, da kam dann der absolute Star des Abends! Um kurz nach 22:00 Uhr war es endlich so weit! Maxi Arland sagte Olaf an, auf den ich mich ja schon so sehr gefreut hatte!
Olaf betritt die Bühne.
Kaum das Olaf die Bühne betreten hatte, da legte unser Kreuzfahrtschiff auch schon ab in Richtung "Mexico". Und nach Japan, um die "Lotosblume" zu sehen, ging es dann auch noch!
Olaf beim Anfang seines Auftrittes.
Musikalisch hatte uns Olaf dann "Tausend rote Rosen" noch als Willkommensgruß mitgebracht! Und forderte uns auch gleich zum Aufstehen auf!
Olaf in seinem Element!
Im Anschluss, nach dem Starttitel in seine Solokarriere, da entführte er uns zu den Anfängen der Flippers und ließ die "kleine Eva" weinen. Diesen Titel konnten natürlich alle im Saal mitsingen. Und wie sich Olaf darüber gefreut hat, einfach herlich! Aber seht selbst!
"Weine nicht kleine Eva"
Wir blieben dann zeitlich in den frühen Jahren der Flippers-Ära, denn als nächstes besang Olaf die "Monja".
Erstmalig bei dieser Tour steht Olaf im tyrkisfarbenen Anzug auf der Bühne.
Nach der "Monja" nahm Olaf uns mit auf einen Zeitsprung 40 Jahre in die Zukunft. Und zwar ins Jahr 2014. Da hatte er sein bisher letztes Soloalbum herausgebracht und wollte uns nun zwei Lieder daraus präsentieren. Zum einen den Titelsong, in dem es heißt: "Ich mach's wie die Sonnenuhr und zähl die schönen Stunden nur", was man ja auch als Olafs Lebensmotto sehen kann! Auch hier hieß es wieder Aufgestanden und mitgemacht!
Olaf hat Spaß beim singen!
Und als zweites da hatte er sein persönliches Lieblingslied von dem Album heraus gesucht. Und warum gerade das ihm so gut gefällt, das würden wir gleich sehen!
"Ich bin da (ganz egal wo du auch bist)"
Ach, das war herlich! Vater und Tochter gemeinsam auf der Bühne, einfach super! Sie hätten gerne noch ein weiteres Lied zusammen singen können! Aber man kann ja nicht alles haben! Und besonders toll fand ich, das Pia sich umgezogen hatte. Sie sah in ihrem kurzen lilafarbenen Kleid mit etwas Glitzer darin ganz schick aus! Ich weiß, über Geschmack läßt sich streiten, aber ich fand, das war ihr schönstes Outfit an dem Abend!
Olaf nahm uns dann mit in das Jahr 1986 und in den Süden. In seinem nächsten Titel, da ließ er "die rote Sonne von Barbados" aufgehen! Als das Lied begann, da stand ich auf, ging nach vorne zur Bühne und reichte Olaf einen Blütenkranz hoch. Diesen hat er sich natürlich auch umgehängt! Auch wenn Olaf diese Kränze ja schon kennt, dass in Glauchau jemand mit so einem Kranz ankam, damit hat er sichrrlich nicht gerechnrt, da war er dann schon sehr überrascht! Als ich mit dem Kranz auf ihn zu kam. da sagte Olaf: "Oh was ist denn das?" Und durch das umhängen, da hat er dann sogar ein klein wenig seinen Einsatz am Anfang des Liedes verpasst! Live ist eben live!
Das erste Bild, welches Olaf mit dem Blütenkranz zeigt!
Olaf in Action,
so wie wir ihn kennen und lieben!
Und dann gab Olaf noch einen Schunkel-Klassiker zum Besten. Denn er versprach "Aber Dich gibt's nur einmal für mich".
Und gefühlvoll ist er auch!
Nachdem das Lied verklungen war, bin ich noch ein letztes mal nach vorne zur Bühne gegangen. Denn nebem dem Blütenkranz hatte ich auch noch für Olaf ein Geschenk mit!
Hier überreiche ich Olaf mein Geschenk.
Dann sagte Olaf, das er nun so langsam in seine Kabine zurück muss. Aber zuvor würden wir nun noch ein wenig Party machen! Olaf war zwar während seines ganzen Auftrittes in Hochform, aber nun, da gab er mit einem Hit-Medley noch mal so richtig Vollgas! Mit "Aloha He" und "Wenn der Anker fällt" ging es noch mal ums passende Thema Seefahrt. Dann schlug Olaf sein "Herz aus Schokolade" nochmal ganz laut bum, bum, bum. Mit "Je t'aime heißt: Ich liebe Dich" ließ er unsere Herzen noch mal höher schlagen. Und ganz zum Schluss, da schmetterte er noch ein "Ay, Ay Herr Kapitän" heraus!
Ein Teil von Olafs Medley.
Beim Medley gab Olaf noch mal vollen Körpereinsatz
und flitzte wie ein Wiesel über die Bühne!
Nach 40 Minuten war dann Olaf sein Auftritt vorüber! Aber auch er verließ nicht die Bühne, ohne das Maxi Arland mit ihm geplaudert hatte! Und die Traumschiffmelodie, die dann immer beim Abgang eines jeden Künstlers gespielt wurde, die passte einfach hervorragend in das Tourneekonzept!
Teil 1 des Gesprächs zwischen Olaf und Maxi.